Freitag, 1. Juli bis einschließlich Sonntag, 17. Juli 2022 - 17 Tage Jubel, Trubel, Heiterkeit – Kiliani-Feuerwerk am ersten und am letzten Tag - großer Trachtenzug von der Residenz ins
Bürgermeisterin Judith Jörg gratuliert ihrer Amtsvorgängerin Marion Schäfer-Blake.
Ministerpräsident Söder besichtigt „Erweiterungsgelände Nord“ an der Uniklinik Würzburg - Freistaat erteilt Generalplaner-Auftrag
Straßen für Monopoly Würzburg stehen fest, sind aber noch geheim - Jetzt werden Fotos gesucht - Spiel soll im Frühjahr 2023 erscheinen
Umbau bei laufendem Betrieb: Real in der Nürnberger Straße in Würzburg wird ins Kaufland-Konzept integriert, Eröffnung am 17. Juni
Das Blindeninstitut Würzburg öffnet am Freitag, 1. Juli und Samstag, 2. Juli wieder seine Türen auf dem Gelände in der Ohmstraße in Lengfeld.
Tag der offenen Gartentür am Sonntag, 26. Juni: Besuchen Sie 14 wundervolle Gärten im Landkreis Würzburg - Eintritt frei!
22. Juli bis 7. August 2022: Der Würzburger Hafensommer bietet ein breit gefächertes Programm mit Konzerten für jeden Geschmack
So macht Sparen Spaß: Am Mittwoch, 22. Juni gibt es die wob-Kiliani-Taler exklusiv vor Kupsch in der Domstraße – aber nur solange Vorrat reicht!
Frankenfestspiele Röttingen: Vorgeschmack auf die Spielzeit 2022 – Jetzt Karten im Vorverkauf sichern! Die Frankenfestspiele Röttingen im Freilichttheater auf Burg Brattenstein freuen sich auf die Saison 2022. Am Pfingstsonntag konnten
"Real cars, real racing:" Marco Chianese aus Würzburg fährt bei der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge auf dem Salzburgring auf Platz 5.
Trotz drückender Hitze bei FrankenMan Triathlon und Würzburg Triathlon: Ruhiger Sanitätsdienst bei großem Sportereignis rund um den Erlabrunner Badesee
Ralf Santelli setzt Arbeit als Leiter des Leistungszentrums der Würzburger Kickers fort - Marco Wildersinn übernimmt ab der Saison 2022/23
Endlich wieder da: 32. Würzburger Residenzlauf am Sonntag, 1. Mai – Spontan mitlaufen: Nachmeldung bis eine Stunde vor dem Start – Spendenaktion „Run for Ukraine 2022“
Marco Chianese aus Würzburg fährt bei der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge auf dem Hockenheimring zweimal knapp am Podium vorbei.
Mit dem E-Blitzfahrzeug ist die Elektromobilität auch in der städtischen Verkehrsüberwachung in Würzburg angekommen.
Obwohl der Škoda Fabia 1.0 TSI ein Kleinwagen geblieben ist, überschreitet er erstmals die Vier-Meter-Marke, punktet dafür mit viel Stauraum.
Die grüne Schlange züngelt wieder - Der neue Alfa Romeo Tonale ist ein SUV, das rund 16 Zentimeter kürzer ist als der Stelvio.
Segelbetrieb spart Kraftstoff: Der neue Suzuki Vitara Vollhybrid braucht nicht an der Stromtankstelle nachladen.
Parken in Würzburg wird wieder teurer: Der Stadtrat hat beschlossen, die Parkzonen des Oberflächenparkens neu zu ordnen.
Ab 20. Juni: Zwölf Trabold-Azubis leiten eigenständig den Frischemarkt in Eisingen.
Der "Mach-früher-Feierabend-Tag" soll dazu anregen mit modernen Tools, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und mehr Freizeit zu gewinnen.
Leonhard Weiss- Eines der erfolgreichsten deutschen Bauunternehmen sucht motivierte Kollegen für die Niederlassung im Raum Würzburg.
Die Tandem-Tage sind ein Angebot der Studienberatung, bei denen Interessierte sich über die Universität Würzburg informieren können.
Dank des Vorbereitungskurses von carriere & more bestand Sabrina Walter nach einem Jahr die Meisterprüfung zur Industriemeisterin Metall als Beste.
Im Friseur-Salon D’Leez in Würzburg begeistern Inhaber Gökhan Korkmaz und sein Team seit 2013 ihre Kundinnen und Kunden – ganz nach dem Motto „Der Glanz des Lebens kommt von oben“.
Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche bei der vermeintliche Verwandte per Anruf oder WhatsApp um Geldtransfers bitten.
Der Brauch, dass Tiere gefärbte Eier verstecken, reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück – doch wie errang ausgerechnet der Feldhase das Ostereier-Monopol? Viele Tierarten hatten schon einen österlichen Auftrag,
Keiler Helles: Die urigen Keiler Bierspezialitäten in der nostalgischen Bügelverschlussflasche haben Nachwuchs bekommen.
Am 31. März begann die nächste Kleidersammlung von „Brauchbar“ im Landkreis Würzburg.
Satelliten der Würzburger Uni sollten mit russischen Raketen ins All geschickt werden. Durch den Ukraine-Krieg verzögert sich die Mission.
Eine Studie zum Thema Intelligenz der Universität Würzburg ergab, dass diese eng an vernetzte Arbeitsstrukturen im Gehirn geknüpft ist.
Wissenschaftler aus Würzburg informierten Minister Sibler über aktuelle Themen und Erfolge in der Corona-Forschung Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler war in den vergangenen Monaten bei allen bayerischen Universitätsklinika zu Gast, um
Kanzlei Jordan & Dr. Auffermann rä, die Wirksamkeit der Kündigung und den Anspruch auf Zinsnachzahlung bei Sparverträgen der VR-Banken und Sparkassen zu prüfen.
Die gestiegene Inflation in Deutschland und die damit einhergehenden Teuerungen bei Energie- und Spritkosten belasten viele Haushalte schwer.
Anlegern bietet ISAR-AMPER die Möglichkeit, in neue Blockheizkraftwerke sicher und nachhaltig zu investieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Besuchen Sie das OKAL-Musterhaus in Estenfeld mit einer Wohnfläche von rund 230 m² und lassen Sie sich für Ihr eigenes Traumhaus inspirieren.
Nicht als was üppig blüht ist auch für Insekten nahrhaft. Mehr über bienenfreundliche Stauden und deren Pflege im Artikel.
Alternative Heizsysteme gewinnen immer mehr an Bedeutung. Welche es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben, erfahren Sie im Artikel.
Der erste „Infotreff Gesundheit“ der Rotkreuzklinik Würzburg nach der Corona-Zwangspause widmet sich am Montag, 20. Juni 2022 ab 18.30 Uhr der fortgeschrittenen Arthrose des Hüft- und Kniegelenks.
Bayern: Am Uniklinikum Würzburg beraten zwei Babylotsinnen werdende und neue Eltern bei sozialen und psychischen Fragen und Sorgen.
Da sie Zahl der Organspender rückläufig ist, soll der Tag der Organspende am 4. Juni 2022 helfen, Ängste abzubauen.
Die Lage der Zivilbevölkerung im Krieg Russlands gegen die Ukraine wird immer verzweifelter: In der belagerten ukrainischen Hafenstadt Mariupol steigen unter Beschuss durch russische Truppen die Opferzahlen unter den Einwohnern.
Die Corona-Pandemie hat das Einkaufen in Deutschland verändert. Gewinner sind dabei nicht die großen SB-Warenhäuser oder die Discounter, sondern die klassischen mittelgroßen Supermärkte wie Rewe oder Edeka.
Schwester Rosa Drescher von den Oberzeller Franziskanerinnen lebte und wirkte 60 Jahre in Südafrika – jetzt ist sie zurück im Kloster Oberzell.
Am Sonntag, 10. April, lagen Dutzende Menschen mit gefesselten Händen auf dem Platz vor dem Würzburger Hauptbahnhof, um der Opfer russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine zu gedenken.
Markus Söder fuhr schon Riesenrad – wann fahren Sie? Noch bis zum 10. April Frühjahrsvolksfest 2022 auf der Talavera
Würzburgs besonderer Status in der Metal-Szene ist treuen Fans und engagierten Veranstaltern von Konzerten wie dem Keep It True zu verdanken.