Runder Tisch nach der angekündigten Danone-Werksschließung: Getrübte Stimmung im Rathaus Ochsenfurt Nach der Ankündigung des Lebensmittelkonzerns Danone, sein Werk in Ochsenfurt im vierten Quartal 2026 schließen zu wollen, ist die
Kondolenzbuch zum Tod von Franziskus im Dom ausgelegt – Gedenkgottesdienst für den Papst am 25. April Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, um 7.35 Uhr im Alter von 88
Klimabericht 2024 der Stadt Würzburg zeigt: CO₂-Ausstoß sinkt, Energieverbrauch geht deutlich zurück Die Stadt Würzburg hat den Klimabericht 2024 veröffentlicht – und zieht eine positive Zwischenbilanz auf dem Weg zur
Christophorus-Gesellschaft sucht Essenspaten für die Wärmestube in Würzburg „Am schönsten ist es, wenn wir zusammen kochen.“ Bernd kommt jeden Tag in die Würzburger Wärmestube, eine Einrichtung der Christophorus-Gesellschaft. Der 49-Jährige
Belegte Brötchen, Mittags-Specials, Salate to go – Entspannen auf der gemütlichen Terrasse bei Webers in Eisingen Neu in Eisingen, direkt am Ortseingang auf dem Parkplatz bei Aldi und Rossmann: Ab
„Alles im Leben hat seine Zeit“: Nach fast 60 Jahren hat die Stephans-Buchhandlung in Würzburg am Ostersamstag letztmals geöffnet Die traditionsreiche Stephans-Buchhandlung im CVJM-Haus in Würzburg schließt. Inhaber Matthias Mittelstädt
Wiedereröffnung nach umfangreichen Sanierungsarbeiten: Würzburger Hofbräukeller bereichert Gastroszene Pünktlich zum 100. Jubiläum zieht in den Würzburger Hofbräukeller in der Zellerau wieder Leben ein. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet das Wirtshaus neben
Stadtrat verabschiedet engagierte Sozialpolitikerin – Sozialreferentin Hülya Düber wechselt in den Deutschen Bundestag Der Politik treu, wenn auch auf anderer Ebene bleibt Würzburgs Sozialreferentin Dr. Hülya Düber: Sie wechselt von
Zahlreiche Einwendungen gegen geplanten Gipsabbau im Wasserschutzgebiet – auch die Stadt Würzburg lehnt aus Sorge um das Trinkwasser das Knauf-Bergwerk ab Der Baustoffhersteller Knauf plant den Abbau von Gips in
Verrückter Raubüberfall auf Juwelier in der Domstraße in Würzburg – Erste Erkenntnisse der Polizei: So war es wirklich Nach dem Raubüberfall auf das Juweliergeschäft in der Domstraße in Würzburg: Die
Immer mehr Müll in den Parks und auf den Mainwiesen: Kommt bald die Verpackungssteuer – das plant die Stadt Würzburg In Würzburgs öffentlichen Grünanlagen hat sich der Müll seit 2006
Unterschriften für Kandidatur erreicht – Claudia Stamm steigt als vierte Kandidatin in den OB-Wahlkampf in Würzburg ein 385 Unterschriften waren für Claudia Stamm notwendig, um bei der Oberbürgermeisterwahl in Würzburg
Neue Fahrzeuge für den Bunten Kreis Würzburg: Verbesserte Mobilität in der Nachsorge schwerstkranker Kinder Der Bunte Kreis Würzburg freut sich über zwei neue Fahrzeuge, die ab sofort die sozialmedizinische Nachsorge
1.380 Arbeitsplätze beim Zulieferbetrieb Brose in Würzburg in Gefahr – Interview: Mitarbeiter zwischen Verzweiflung und Hoffnung Alarmstimmung bei Brose in Würzburg: IG Metall und Betriebsrat befürchten die Schließung des Standorts.
Aktion zur Bundestagswahl 2025: Stadt Würzburg verschickt Schokolade an Erstwähler Um junge Menschen für ihre erste Wahl zu begeistern, gibt es zur Bundestagswahl für Würzburgs Erstwähler eine ganz besondere Motivation:
Vor der Bundestagswahl 2025: Ministerpräsident Markus Söder über Law and Order, Kernkraft, AfD und Sicherheit Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) beantwortet Fragen von Johannes Beetz