Hausärztliche Praxis aus der Spiegelstraße in Würzburg umgezogen – Medizinisches Versorgungszentrum Juliusspital in der Koellikerstraße Am Klinikum Würzburg Mitte (KWM), Standort Juliusspital, hat eine hausärztliche Praxis ihren Betrieb aufgenommen. Das
AOK-Ernährungstipps zur Fastenzeit: Wer auf kalorien- und zuckerfreie Getränke setzt, bleibt gesund und schlank Wer sich dauerhaft gesund ernähren oder sogar Gewicht reduzieren und halten will, tut gut daran, auf
AOK-Ernährungstipps zur Fastenzeit: Wie Sie weniger günstige Lebensmittel langfristig durch geeignetere ersetzen Fit in den Frühling 2025: Wer in der Fastenzeit bewusst Verzicht üben möchte, lässt bestimmte Angewohnheiten vorübergehend weg.
Uniklinik Würzburg baut Anlaufstelle für Diagnose und Therapie für Kinder und Jugendliche auf, die unter Long Covid leiden Am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) wird die Versorgung für Kinder und Jugendliche ausgebaut,
Neue Serie in wob: AOK-Ernährungstipps zur Fastenzeit – Teil 1: Langsam, aber sicher – warum schnelle Diäten keinen Erfolg bringen Die Fastenzeit sehen hierzulande viele Menschen als den idealen Zeitpunkt
Tag der offenen Tür im PREDIA Sport- und Gesundheitszentrum in Würzburg am 15. März 2025 PREDIA ist ein interdisziplinäres Sport- und Gesundheitszentrum mit den Schwerpunkten Sportphysiotherapie, Leistungsdiagnostik, sportmedizinische Check-Ups und
Kostenloser Infoabend der Uni-Frauenklinik Würzburg zum Thema Endometriose am 12. März Endometriose ist zwar bisher nicht heilbar, aber die mit der Erkrankung verbundenen Beschwerden können erfolgreich behandelt werden. Welche Optionen
Behandlungsqualität auf hohem Niveau: Endoprothetikzentrum der Rotkreuzklinik Würzburg erhält erneut Gütesiegel Die Rotkreuzklinik Würzburg hat erneut die Rezertifizierung ihres Endoprothetikzentrums bestanden. Das nach einer externen Überprüfung verliehene Gütesiegel steht für
Zuviel Kalorien und Bewegungsmangel: Starker Adipositas-Anstieg bei Jungen Dicke Kinder und Jugendliche sind wegen ihres Körpergewichts häufig Opfer von Hänseleien, Mobbing und Ausgrenzung durch Gleichaltrige. Dabei kämpfen immer mehr Kinder
Kostenloser KWM-Infoabend zum Thema Sodbrennen am 21. Januar im Juliusspital Seniorenstift
Vegan und ohne Alkohol ins neue Jahr starten: So können Sie mit den Trends „Veganuary“ und „Dry January“ etwas für Ihre Gesundheit tun.
Wussten Sie, dass rund 100 Krankenkassen eine Osteopathie-Behandlung ganz oder teilweise erstatten? Was zu beachten ist und weitere Tipps finden Sie hier.
Hier entdecken Sie, wie KI das Gesundheitswesen verändert und die Patientenversorgung im Krankenhaus nachhaltig verbessern kann Auch im Gesundheitswesen ist Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde und bringt zahlreiche Vorteile
Natürlich und harmlos? Exotische Nahrungsergänzungsmittel „Botanicals“ sind wenig reguliert Nahrungsergänzungsmittel mit exotischen Pflanzen, Algen und Pilzen, sogenannte „Botanicals“, boomen. In der Werbung versprechen Produkte mit Ashwagandha, Maca und Co. etliche
Impuls und THWS: Erfolgreiche Kooperation für eine nachhaltige Zukunft in der ambulanten Rehabilitation
Kliniken und Rettungsdienste bitten: Spenden Sie jetzt Blut – Warum im Sommer die Blutkonserven gefährlich knapp werden Insbesondere in den Sommermonaten spenden nur wenige Menschen Blut, beispielsweise weil sie im