Salim Baumann startet Ausbildung als Fachlagerist in der Logistik der Würzburger Hofbräu – Azubis 2024 gesucht!
Wenn in Würzburg die Küche kalt bleibt: Gastronomie-Profis sollen künftig „Start-Lohn“ von 3.000 Euro bekommen
Jobcenter und Gleichstellungsstelle Würzburg: Broschüre zum Thema Minijob aktualisiert und neu aufgelegt
Gut zu wissen zum Thema „Ferienjob“: Tipps für Schülerinnen und Schüler von der DGB-Jugend Unterfranken
Der goldene Boden kann kommen: 510 junge Handwerkermeister bekommen ihre Meisterbriefe Insgesamt 510 Meisterinnen und Meister feierte die Handwerkskammer für bei der diesjährigen Meisterfeier im CCW. Auf großer Bühne nahmen
carriere & more: Die 29jährige Julia Pfeuffer ist prüfungsbeste Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen der IHK.
Landratsamt Würzburg bietet Ausbildungspartnerschaft mit Landkreisgemeinden an Fachkräftemangel, eine überalternde Gesellschaft und die immer komplexeren Anforderungen an die öffentliche Verwaltung. Das Landratsamt Würzburg sieht sich einer Vielzahl von Veränderungen gegenüber.
Der Wandel in der Mobilität eröffnet für Menschen, die einen Beruf in der Kfz-Branche anstreben, neue Möglichkeiten und Chancen.
Am Mittwoch, 12. Juli von 11 bis 15 Uhr lädt das Team von „FLEX4UKW“ der Uniklinik Würzburg zum zweiten Jobcafé in der Innenstadt ein.
Die bisherige Bilanz für „FLEX4UKW“: Seit November 2022 konnten bereits 160 neue Kollegen eingestellt werden.
Sommerschulen 2023: Neues Angebot im MINT-Bereich an der Uni Würzburg – 5 Tage Bio, Chemie, Mathe und Physik.
TikTok-Challenge bis Ende Juni: Für die zehn besten Azubi-Video aus dem Kreis Würzburg warten Geldpreise im Gesamtwert von 6.000 Euro.
Am 16. Juni 2023, findet von 11:00 bis 17:00 Uhr der wue@zubi Ausbildungstag der Stadt Würzburg im Rathausinnenhof, Rückermainstraße 2 statt.
Oberbürgermeister Christian Schuchardt empfängt Handwerkskammern Normandie-Calvados, Pommern und Unterfranken.
Würzburger Akademie carriere & more feiert Meisterpreis für besonders erfolgreiche Absolventen und einer Prüfungsbesten.
Eine Ausbildung im Holzhandel eröffnet sehr gute Perspektiven, die zudem von Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit geprägt sind.