Spezial-Thema: Staatliche Zuschüsse für die Fenstersanierung – So sichern Sie sich Ihre Förderung für 2025!
Jedes Jahr flattert sie Mieterinnen und Mietern aufs Neue ins Haus: die Nebenkostenabrechnung. Sie sorgt häufig für Verwirrung. Da hilft es, zumindest die Grundlagen der Abrechnung nachvollziehen zu können.
Ein charmanter Altbau mit Geschichte oder lieber doch ein moderner Neubau mit allen technischen Finessen? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Der Traum vom eigenen Haus ist für viele
Fertighäuser eröffnen Ihnen eine spannende Alternative zum klassischen Hausbau – und das mit zahlreichen Vorteilen.
Beim Aufstocken von Gebäuden gelten für Treppen besondere Vorschriften – Holztreppen haben viele Vorteile
Photovoltaik Zentrum Bayern: Ihr Partner für nachhaltige und regionale Energieversorgung
Der Familienbetrieb LUXHAUS baut individuell, wohngesund und nachhaltig – Werksführung am 9. Juni 2024
Stadtbau Würzburg startet Vermarktung im Grombühler Bossi-Viertel – im September sollen die ersten Mieter einziehen
Die eigene Immobilie ist für die meisten Deutschen die größte Anschaffung in ihrem Leben. Doch die wenigsten angehenden Immobilienbesitzer können den Bau- oder Kaufpreis mit ihrem Vermögen bezahlen. In Zeiten von Inflation, steigenden Bauzinsen und -kosten sowie anhaltend hohen Immobilienpreisen ist eine solide Baufinanzierung wichtiger denn je. Was Bauherren und Käufer in spe rund um die Baufinanzierung wissen müssen und worauf bei der Beratung zu achten ist, erklärt der Schwäbisch Hall-Baufinanzierungsexperte Ralf Oberländer.
Auch wegen des Fachkräftemangels im Handwerk kann nicht jeder Dachdeckerbetrieb sofort jeden Auftrag abarbeiten. Da ist die Verlockung bei manchen Hausbesitzern groß, den nächsten (mobilen) und vermeintlich billigen Anbieter zu beauftragen. Vorsicht, mahnt das Dachdeckerhandwerk: „Wer billig kauft, zahlt oft doppelt.“ Eine alte Weisheit, die Kay Preißinger vom Landesinnungsverband des Bayerischen Dachdeckerhandwerks nur bestätigen kann.
Shala Gartenbau geht auf alle Ihre Wünsche zum Thema Gestaltung und Pflege ein. Ihr Garten ist Ihre eigene grüne, geschützte Welt! Wie soll sie sein? Wünschen Sie sich einen pflegeleichten Garten, der zum Entspannen einlädt? Einen Outdoor-Lebensraum, den perfekten Ort, um Familie und Freunde zu treffen? Ihren Ort, um sich frei entfalten zu können? Oder soll es etwas Außergewöhnliches sein, das repräsentativ und stilvoll Ihre eigene Note zeigt?
Am 24. und 25. Februar 2024: Messe „Wohnen Bauen Ambiente“ im Congress Centrum Würzburg – wob verlost Eintrittskarten!
Nach wochenlanger Gartenruhe will das neue Gartenjahr angegangen werden. Wer seine Bäume und Gehölze noch schneiden muss, sollte es jetzt bald tun.
Das Gebäudeenergiegesetz gibt vor, wie in Zukunft geheizt werden soll. Welche Heizungen dürfen ab 2024 in Bestandsgebäuden eingebaut werden?
Die Stadtbau Würzburg baut 112 neue Wohnungen in vier Häusern am Hubland. Die Hälfte davon wird öffentlich gefördert.
Einspeisevergütung sinkt, Mehrwertsteuer von null Prozent bleibt dauerhaft: Wann sich eine Photovoltaik-Anlage 2024 lohnt