Nicht als was üppig blüht ist auch für Insekten nahrhaft. Mehr über bienenfreundliche Stauden und deren Pflege im Artikel.
Alternative Heizsysteme gewinnen immer mehr an Bedeutung. Welche es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben, erfahren Sie im Artikel.
Eine Sanierung im Frühjahr – beginnend mit der Fassade – sorgt für den Werterhalt und die optimale Energieeffizienz des Eigenheimes.
Grill- und Gartenmöbel Saisoneröffnung bei MÖBEL SCHOTT in Tauberbischofsheim am Samstag, 26. März – danach verkaufsoffener Sonntag zum Tauberbischofsheimer Frühlingsmarkt am 27. März
Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien und ist auch heute nicht bei der Gestaltung von Terrasse und Garten wegzudenken.
Beim All-over-Look kommt nur ein Farbton zum Einsatz, der für eine elegante, optische Einheit und ruhige Atmosphäre sorgt.
Schon kleine Maßnahmen wie selbstgemachter Dünger aus Brennesseln können zur Erhöhung der Biodiversität im eigenem Garten beitragen.
Eine Dämmung des Eigenheims zahlt sich bei steigenden Energiepreisen noch mehr aus, aktuell können dafür auch Zuschüsse beantragt werden.
Renos in Reichenberg/Fuchsstadt ist Ihr Profi für Bodenbeläge aller Art: Teppich, Kork und Linoleum, Parkett und Vinylbeläge
Männer entwickeln ihren eigenen Wohnstil – Geprägt ist dieser von einem reduzierten Farbkonzept und einer Faszination für Technik und Design.
Welche Alternativen künftige Bauherren nach dem Wegfall der KfW-Förderung haben verraten die Experten der Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Messe „Wohnen Bauen Ambiente“ im Congress Centrum Würzburg am 19. und 20. Februar – kostenlose Expertenvorträge – wob verlost 15 Freikarten für je zwei Personen
Die Experten von Pelipal geben fachkundige, leicht umsetzbare Tipps zum Badezimmer putzen, die nur wenige Handgriffe erfordern.
Tipps für ein kuschliges Kaminfeuer und was beim Heizen mit Holz zu beachten ist vom HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Nachhaltige Möbel: 5 Tipps die Ihnen helfen auch für Ihr Heim die richtige Wahl zu treffen und langfristig Freude an der Einrichtung zu haben.
Im Quartier IV „Kürnacher Berg“ auf dem Hubland hat sich WILMA gegen elf weitere Wettbewerber durchsetzen können und wird hier 24 Townhäuser mit einer Wohnfläche von insgesamt 3.733 m2 realisieren.