Mitarbeiter von Stadt und Landkreis suchen Kontaktpersonen von Infizierten Die Stadt Würzburg unterstützt das Landratsamt und das Gesundheitsamt mit jeweils zehn städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Coronakrise. Zehn sind
Aus einer Facebook-Gruppe, die Lea Welling aus Würzburg damals als Gruppe für den Austausch für Hilfsleistungen und Beistand in coronabedingten Problemlagen gegründet hatte, ist mittlerweile die Aktion Wue-Care entstanden. Wue-Care
Verbraucherzentrale Bayern baut Online-Angebot deutlich aus Die Corona-Krise verunsichert. Es ergeben sich jetzt viele Fragen nach den aktuellen Verbraucherrechten und richtigem Verhalten. Die Verbraucherzentrale Bayern hat ihr Online-Angebot seit Beginn
Größere Mengen Desinfektionsmittel werden vom BASF Coatings Standort in Münster nach Würzburg transportiert, die der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt werden. „In einer so schwierigen Zeit wie dieser möchten wir
Toilettenpapier ist zum Anlagevermögen geworden. Die einen hamstern, die anderen aber sitzen auf dem Trockenen – und greifen zu Küchen-, Papiertaschen- oder Feuchttüchern. Dies stellt bereits die ersten Kläranlagen in
Auf Hochtouren laufen derzeit die Nähmaschinen im Berufsbildungszentrum der Caritas-Don Bosco gGmbH am Würzburger Schottenanger. Ein Team aus derzeit fünf Ausbilderinnen näht Schutzkittel für die Pflegekräfte der Seniorenheime der Stiftung
Die „Schmökerkiste” der Würzburger Wärmestube bietet derzeit einen kostenlosen Bücherlieferdienst an. Anstatt sich selbst durch das Angebot der Secondhand-Bücher zu wühlen, können Interessierte ihre Buchwünsche telefonisch abgeben und werden anschließend
Um Festivalbesuchern und Freunden der afrikanischen Musik ein bisschen Freude in den schwierigen Corona Zeiten ins Wohnzimmer zu bringen, stellt das Africa Festival jede Woche ein spannendes Konzert online. Seit
Bischof Dr. Franz Jung lädt alle ein, Ostern zuhause mitzufeiern Für die Christen ist die Heilige Woche vom Palmsonntag bis zum Osterfest der Höhepunkt des Kirchenjahrs. Aufgrund der Schutzmaßnahmen infolge
Die Auswirkungen der Coronakrise sind auch bei der Telefonseelsorge Würzburg/Main-Rhön zu spüren. „In 70 Prozent unserer Gespräche kommen die Anrufer nicht um dieses Thema herum“, sagt Leiterin Ruth Belzner. Zudem
„Wir freuen uns so sehr über Ihre Unterstützung unserer Therapiebegleithunde-Teams“, sagte Joachim Gold, ehrenamtlicher Stadtbeauftragter der Malteser Würzburg ( auf unserem Bild links), denn gerade erst habe man mit diesem
Sehr geehrte Leserinnen und Leser unserer Print-Ausgabe: Am morgigen Samstag halten Sie die erste Wochenend-Ausgabe von wob – Würzburgs Wochenzeitung in Händen. Nach vielen Jahren haben wir uns vom gewohnten
Die Landtagsabgeordneten der Grünen Kerstin Celina, Patrick Friedl und Eva Lettenbauer traffen sich zum Gespräch mit der Caritas im Haus Antonia Werr in Würzburg. „Es freut mich zu sehen, wie
Während der aktuellen Corona-Krise werden aufgrund von Schulschließungen und Heimarbeit das Internet und damit die Telekommunikationsnetze in Deutschland stärker als üblich genutzt. Insbesondere Dienste wie Videostreaming und Downloads von Online-Spielen
Die Kunden des Malteser Hausnotrufs und des Menüservices werden weiterhin sicher versorgt. Das teilt der Malteser Hilfsdienst der Diözese Würzburg mit. „Wenn der Hausnotruf ausgelöst wird, sind unsere Mitarbeiterinnen und
Spindler, ADAC Ortsclub Würzburg e.V. und E-CENTER Popp kooperieren für den guten Zweck Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, gelten strikte Maßnahmen. Speziell die sogenannten Risikopatienten, also Menschen, die in