Am vergangenen Montag haben falsche Polizeibeamte versucht, eine Würzburgerin um ihr Erspartes zu bringen. Die Rentnerin durchschaute die Betrugsmasche jedoch und wählte den Notruf. Kripobeamte aus Würzburg nahmen wenig später
Bayerischer Umweltminister bei der FW-FWG Würzburg zu Gast Zum brandaktuellen Thema Umwelt und Klimaschutz hatte die Gruppe der Freien Wähler – Freie Wählergemeinschaft Würzburg mit OB-Kandidat Volker Omert vor wenigen
BRK setzt neue Schwerpunkte im Ehrenamt – mehr Hilfe für Senioren, sozial Schwache und Kranke Der Vorstand des BRK Kreisverbandes hat per Beschluss die Grundlage gelegt, die Bandbreite ehrenamtlicher Arbeit
12. Würzburger Gesundheitstag am 27. Juni – Anmeldephase hat begonnen Der Würzburger Gesundheitstag geht unter dem Motto #gesundmitherz in die nächste Runde! Das Aktionskomitee Gesunde Stadt unter der Federführung des
Thomas Remling, Ortgruppenleiter der Wasserwacht Thüngersheim, ist stocksauer. Unbekannte sind in der Nacht von Freitag auf Samstag auf die Baustelle für den neuen Wasserrettungsstützpunkt in Thüngersheim eingebrochen und haben Werkzeug
Angesichts steigender Infektionszahlen in China mit über 100 Toten und eines ersten Krankheitsfalls in Bayern wächst die Sorge vor dem neuen Corona-Virus. Im Interview informiert Prof. Dr. med. August Stich,
Landesdelegiertenkonferenz in Würzburg – Schausteller ehren die Stadt Der Weihnachtsmarkt ist erst seit wenigen Wochen vorbei, die Vorbereitungen für das Frühjahrsvolksfest laufen bereits auf vollen Touren – die Zeit dazwischen
Falsche Polizisten in Würzburg: Erneut ist ein unterfränkischer Senior Opfer von Betrügern geworden, die sich ihm gegenüber als Polizeibeamte ausgegeben hatten. Die Geldübergabe fand auf einem LIDL-Parkplatz in Würzburg statt.
Rund 281 Euro wollten Menschen in Deutschland laut einer Umfrage in diesem Jahr im Schnitt für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Doch nicht immer stoßen Strickpulli, Kochtopf oder Krimi auf Gegenliebe. Was tun
Schüler der Klara-Oppenheimer-Schule gründen Firma „SchoCana“ Schokolade naschen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun: Dieses Ziel hat sich „SchoCana“, die Schülerfirma der Klara-Oppenheimer-Schule gesetzt. Mit dem Verkauf von Hanf-Schokolade
Der diesjährige Würzburger Neujahrsdukaten der Sparkasse Mainfranken Würzburg ist dem „Röntgenjahr 2020“ gewidmet. Oberbürgermeister Christian Schuchardt prägte gemeinsam mit Bernd Fröhlich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mainfranken Würzburg den ersten Würzburger Neujahrsdukaten
Baby-Rekord: Im vergangenen Jahr fanden an der Universitäts-Frauenklinik in Würzburg 2.067 Entbindungen statt – so viele wie nie zuvor in der Geschichte der Einrichtung. Das bisherige Rekordjahr war 2017 mit
Schulprojekt zum Thema Einsamkeit: Würzburger Schüler engagieren sich für die Weihnachtsfeier für Alleinstehende: Mit der Frage „Was tun, wenn man an Weihnachten ganz alleine ist?“ beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler
Großprojekt Nürnberger Straße in Würzburg: Stück für Stück wird aus der wichtigen Einfallstraße eine Allee – Bauarbeiten bis Ende 2021 Die Nürnberger Straße ist eine der am stärksten frequentierten Strecken
Seit 2010 leitet Anja Flicker die Würzburger Stadtbücherei. Nun wird sie zum 1. Juni 2020 die Leitung der Stadtbibliothek in Essen übernehmen. Kulturreferent Achim Könneke bedauert den Wechsel der Büchereileiterin:
Würzburg bestellt neue Straßenbahnen: 18 neue Strabas sollen ab 2022 in Würzburg eingesetzt werden. Vor wenigen Tagen wurde der Vertrag zur Beschaffung der neuen Fahrzeuge von WVV-Geschäftsführer Thomas Schäfer und