Die Wärmestube in der Rüdigerstraße 2 lädt am 15. März von 12 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Maria Bell fühlt sich in der Wärmestube pudelwohl. „Ich
Staatliche Theater, Konzertsäle und Opernhäuser in Bayern schließen bis 19. April Staatliche Theater, Konzertsäle und Opernhäuser im Freistaat müssen vor dem Hintergrund der dynamischen Verbreitung des Coronavirus ab dem 11.
Callcenter im Landratsamt: Vor allem Reiserückkehrer aus Südtirol haben Fragen Von mehreren hundert Anrufen berichten Ursula Bördlein und Wibke Schmidt, die Leiterinnen des am Freitag in Betrieb genommenen Bürgertelefons von
Entlastung für den Würzburger Norden: Freie Wähler haben Konzept „Schalksbergtunnel“ entwickelt „Der Würzburger Norden erstickt im Verkehr. Die Anwohner rund um das Universitätsklinikum leiden: Staus, Lärmbelästigung und Abgase gehören hier
Charlotte Schloßareck, seit 18 Jahren im Stadtrat für das Bürgerforum Würzburg, möchte wieder in Fraktionsstärke ins Rathaus einziehen. Dafür soll eine attraktive Kandidatenliste mit 40 Prozent Frauenanteil sorgen. Das Durchschnittsalter
Die Geographische Gesellschaft Würzburg e.V. hatte Anfang des Jahres mit Prof. Dr. Heiner Monheim einen Hochkaräter in Sachen „Öffentlicher Personennahverkehr“ zu Gast. Mitveranstalter dieses Vortrags war die Interessengemeinschaft Würzburger Straßenbahn
Das Belvedere, ein Wahrzeichen für den Stadtteil Hubland, wird ein Ort der Begegnung werden. Nachdem das markante Gebäude bereits während der Landesgartenschau als provisorisches Café betrieben wurde, wird es nach
1976 ist zum ersten Mal ein Seniorenbeirat von der Stadt Würzburg berufen worden. Ziele des Beirates sind: die Belange und Interessen der SeniorInnen im Sinne von Teilhabe, stärkerer Eingliederung, Selbstbestimmung
Der Brand in einem Wohngebäude in Würzburg war Sonntagabend um 16.27 Uhr Auslöser eines Großeinsatzes für Rettungsdienste und Feuerwehren. Die schwarze Rauchsäule war weit über die Zellerau hinaus sichtbar. 28
Würzburger Stadtbäume leiden extrem unter dem Klimawandel – 1.500 Bäume im vergangenen Sommer abgestorben „Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. Wir fällen sie, verwandeln sie in
Am Donnerstag um 22:46 Uhr erreichte den Führungsdienst des BRK ein Hilfeersuchen der Deutschen Bahn: Wegen starken Schneefalls sei der Zugverkehr in der Region eingestellt. In vier ICE-Zügen waren in
Der längste Faschingszug Süddeutschlands bedeutet für die Sanitäter vom Roten Kreuz in Würzburg auch einen der größten Dienste des Jahres: Am Faschingssonntag werden rund 120 ehrenamtliche Sanitäter, zwei Notärzte und
Im primaSonntag-Interview kommen mit Jojo Schulz (SPD), Anette Hollerbach (CSU), Wolfgang Weier (FWG) und Jürgen Hofmann (Die Linke) vier Mitglieder des Fördervereins der Posthalle zu Wort, die allesamt für verschiedene
WÜRZBURG UND ESTENFELD: Am frühen Freitagmorgen haben Einbrecher aus einem Elektrofachmarkt Smartphones im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Die Würzburger Polizei nahm im Rahmen der Fahndung zwei Tatverdächtige vorläufig
Am vergangenen Montag haben falsche Polizeibeamte versucht, eine Würzburgerin um ihr Erspartes zu bringen. Die Rentnerin durchschaute die Betrugsmasche jedoch und wählte den Notruf. Kripobeamte aus Würzburg nahmen wenig später
Bayerischer Umweltminister bei der FW-FWG Würzburg zu Gast Zum brandaktuellen Thema Umwelt und Klimaschutz hatte die Gruppe der Freien Wähler – Freie Wählergemeinschaft Würzburg mit OB-Kandidat Volker Omert vor wenigen