Der Aufruf zu einer Spendenaktion der Autohaus Gruppe Spindler für die Nothilfe in der Ukraine auf generierte 6.500 Euro für die Medi-Hilfe.
Die Veranstaltung „Märchen und Tänze aus Nah und Fern“ für Menschen mit und ohne Demenz findet an verschiedenen Orten im Landkreis Würzburg statt.
OKAL tanzt in den Mai – im Musterhaus Estenfeld. Lernen Sie Ihr persönliches Traumhaus bei einem Glas Maibowle am 30. April und 1. Mai kennen
Die Benefiz-Radtour der Gruppe „Patschnass“ führte dieses Jahr ins Ahrtal, um eine Spende über 4630 Euro zu überbringen.
CSU-Mitglieder aus Gerbrunn unterstützen die DLRG mit Spende über 500 Euro Die DLRG Gerbrunn ist ein wichtiger Partner bei der Schwimmausbildung der Gerbrunner Kinder und Jugendlichen. So sieht es auch
Im Zeichen des Friedens stand ein Tag bei der Bürgerreise nach Caen des städtischen Partnerschaftsbüros Würzburg International.
Vier Schecks über jeweils 50.000 Euro übergab Oberbürgermeister Christian Schuchardt an die Würzburger Organisationen Liebe im Karton, Hermine, Save Ukraine Würzburg und den Malteser Hilfsdienst für deren Hilfe für die Ukraine.
Über Mrija – Verein zur Unterstützung der Ukraine e.V. spendete die Uniklinik Würzburg 40 Infusionspumpen und 30 Spritzenpumpen.
Zum 50. Landkreis-Jubiläum werden in 52 Gemeinden Lieblingsplätze bestehend aus einer Bank, Bepflanzung und Insektenhotels geschaffen.
Jetzt Termin vereinbaren! Die Kulanz-Frist für die Jahrgänge 1953-1958 zum Führerschein-Umtausch läuft im Juli 2022 ab.
Am 24. April findet ab 12.30 der 2. Markttag in Arnstein unter dem Motto „Auto-Mobilität-Freizeit“ mit verkaufsoffenem Sonntag statt.
Messerstecher von Würzburg vor Gericht – Prozess begann am 21. April – Zeugen erinnern sich an den Amoklauf vom 25. Juni
Landrat Thomas Eberth übergibt sanierte Strecke zwischen Veitshöchheim und Gadheim offiziell an die Bevölkerung.
Die Bahnhofsmission in Würzburg registriert – als Folge der Pandemie – eine wachsende Zahl von psychisch erkrankten Wohnungslosen.
Würzburg hat im 2. Weltkrieg grauenhafte Erfahrungen gemacht. 77 Jahre später hat Russland den Krieg in die Städte der Ukraine gebracht – jetzt will Würzburg die Beziehungen zu zweien dieser Städte, Lwiw und Luzk, ausbauen.
13 Palmen sollten in der Plattner- und Kaiserstraße für mediterranes Flair in der Würzburger Innenstadt sorgen.