Das Fahrrad gilt in Würzburg als beliebtes Fortbewegungsmittel und das nicht nur bei Studierenden oder Berufspendlern. Egal ob ein in die Jahre gekommener aber liebgewonnener Drahtesel, ein wettkampftaugliches Rennrad oder
Am vergangenen Samstagabend hat in Würzburg ein 50-Jähriger einem 26 Jahre alten Mann mit einer Machete eine schwere Kopfverletzung zugefügt. Als dessen Ehefrau zur Hilfe kam, wurde auch sie verletzt.
Zwei Einkaufswagen voller Bastel- und Spielsachen Mit dem Soforthilfe-Programm „Wir packen das gemeinsam – IKEA schnürt Hilfspakete vor Ort“ stellt IKEA deutschlandweit aus Anlass der Corona-Krise Sachspenden in Höhe von
Am 17. Juni 1943 starteten zwei Deportationszüge vom Würzburger Hauptbahnhof nach Auschwitz, darunter ein eineinhalb Jahre altes Kleinkind. Insgesamt wurden in sieben Deportationen 2.069 Männer, Frauen und Kinder zwischen 1941
Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt empfiehlt allen Würzburgern, die Corona-Warn-App zu installieren: „Die Nutzer dieser App tun aktiv etwas dafür, dass Infektionsketten schneller erkannt sowie nachverfolgt werden und tragen mit zur
Waren zu Beginn der Corona-Pandemie Desinfektionsmittel nur schwer in ausreichender Menge zu bekommen und von daher sehr teuer, hat sich aktuell der Markt merklich entspannt. Die Würzburger Berufsfeuerwehr, die für
Ein Einkaufsbummel der anderen Art löste am vergangenen Wochenende einen Feuerwehreinsatz in der Würzburger Innenstadt aus: Ein Bienenschwarm suchte sich auf einem abgestellten Fahrrad sein neues Zuhause. Das Fahrrad war
Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber will vier größere Waldgebiete im Staatsbesitz als „Naturwälder“ ausweisen. Dazu gehört auch ein großer Teil des Irtenberger Walds westlich von Würzburg. Im Landkreis Würzburg liegen drei
Das Kilians-Schwert, das Unbekannte rot angemalt hatten, wird bereits repariert. Rund 1.000 Euro kostet vermutlich die Reinigung, Vergoldung und der Wiedereinbau des Schwertes die Allgemeinheit. Doch das ist nicht der
Die Staba-Linie 6 in Würzburg: Kommt sie oder kommt sie nicht? – Für die Grünen-Stadtratsfraktion ist die Straßenbahnlinie 6 zum Hubland das wichtigste Verkehrsprojekt der aktuellen Stadtratsperiode 2020 bis 2026.
Wird ein Vogeljunges aus Unwissenheit mitgenommen, macht man es zur Waise Als Ästlinge werden Jungvögel bezeichnet, die so weit entwickelt und vollständig befiedert sind, dass sie das Nest verlassen können,
33 zum Teil schwere Unfälle in den letzten zehn Jahren – diese Bilanz veranlasste die Unfallkommission des Landkreises Würzburg, an der Kreuzung der Staatsstraße 2260 mit der WÜ 26 zwischen
Das historische Windrad auf der Scheunenkirche Sankt Hedwig im Gut Heuchelhof im gleichnamigen Würzburger Stadtteil dreht sich wieder. Nach rund zwei Jahren Reparaturzeit wurde es am Freitag, 5. Juni, mit
Das Hightech-Unternehmen ERT spendete dem Uniklinikum Würzburg 30 Lungenfunktionsmessgeräte. Mit diesen können Mukoviszidose-Patienten zu Hause ihre Lungenfunktion selbst kontrollieren und die Messwerte an das Christiane Herzog-Zentrum des Klinikums senden. Eine
Nach dem lang ersehnten Regen entfaltet sich der Frühling nun wieder mit seiner ganzen Pracht. Es ist Zeit, den alljährlichen Blumenschmuckwettbewerb des Grünen Kreises auszuloben. Gerade während der Corona-Pandemie sieht
Die staatlichen Baustellen in Würzburg stehen trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie nicht still. Das Staatliche Bauamt Würzburg errichtet derzeit in der Zellerau das neue Übungsgelände und das Unterkunftsgebäude mit