Der Kia Sportage 1.6 T-GDI 48V AWD GT-line ist ein 180 PS starker Mildhybrid der durch seine ausdrucksstarke Formensprache besticht.
E-Autos sind ein wichtiger Baustein hin zur klimaneutralen Zukunft ohne Verbrennermotoren: Jetzt gibt es eine neue Schnellladestation der WVV Energie in der Rottendorfer Straße in Würzburg.
Der Dacia Duster TCe 150 4WD Prestige hat Klimaautomatik, Navigationsgerät, Toter-Winkel-Warner und Rückfahrkamera serienmäßig an Bord, verzichtet dabei auf Luxus und überflüssigen Schnickschnack.
Damit das Auto fit für den Frühling wird, empfiehlt sich neben einer gründlichen Wäsche und dem Reifenwechsel auch ein Profi-Technikcheck.
Die Würzburger Stadtverkehrs-GmbH (SVG) schließt sich dem Trend zur Digitalisierung an und will 2022 sukzessive die Würzburger Parkhäuser mit einer Kennzeichenerkennung ausstatten.
Der Hyundai Staria 2.2 CRDi Signature: Eine spacige Wellness-Lounge auf Rädern mit jeder Menge Platz und Komfort.
Der Mazda3 e-Skyactiv X 2.0 im wob-autotest: Ein ausgeglichener Gleiter aus Fernost und zugleich Topmodell der kompakten Baureihe.
Bilanz: Bundesweit hat die ADAC Pannenhilfe 2021 bei fast 3,5 Millionen Pannen geholfen und liegt damit etwa 3,1 % der Vorjahreszahlen.
Im neuen Land Rover Discovery D250 AWD SE Siebensitzer arbeitet ein Selbstzünder-Triebwerk mit sechs Zylindern und drei Litern Hubraum.
Dem neuen T7 Multivan ist die Rolle als „ultimativer Reisebegleiter und Shuttle“ zugedacht – die Ingenieure griffen dafür tief in die Trickkiste.
Weniger Busse wegen Corona: Auf einigen WVV-Bus-Linien im Stadtgebiet gilt ab Mittwoch, 2. Februar ein angepasster Sonderfahrplan.
Britische Raubkatze auf Samtpfoten: Der neue Jaguar F-Pace D300 AWD R-Dynamic SE Turbodiesel mit 300 PS bietet Fahrspaß und Komfort.
Der neue Subaru Outback 2.5i Platinum – ein Kombi der gehobenen Mittelklasse, der unverkennbare Merkmale eines SUV aufweist.
Der Mazda CX-30 besitzt mit dem „Diesotto“ einen besonderen Motor: Eine Mischung aus Benziner und Diesel mit Kompressionszündung.
Der neue Seat Tarraco 2.0 TSI 4Drive FR mit einem 245 PS starken 2,0 l-Turbobenziner ist das sportlichste Modell der größten SUV-Baureihe.
Eine Autowäsche bei der Waschstraße Schmitt sorgt gerade bei schlechtem Wetter für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr.


