Segelbetrieb spart Kraftstoff: Der neue Suzuki Vitara Vollhybrid braucht nicht an der Stromtankstelle nachladen.
Das Autohaus Henneberger aus Theilheim wird „E-Champion“: Diese Auszeichnung verleiht Peugeot für Beratungskompetenz im Bereich elektrische Modelle und Plug-In Hybride an seine Partner.
Parken in Würzburg wird wieder teurer: Der Stadtrat hat beschlossen, die Parkzonen des Oberflächenparkens neu zu ordnen.
Der neue Genesis G70 2.2D Sport aus Südkorea will als attraktive Alternative in der Mittelklasse die deutschen „Platzhirsche“ ärgern.
Das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV soll kommen – auch in Bayern. VVM-Geschäftsführer Ulrich Fröhlich hat sich nun zu den Details geäußert - und zu möglichen Hürden.
Klar als SUV positioniert – Der neue Suzuki S-Cross hat neben der Technik nur das Dach vom Vorgänger übernommen von wob-Testpilot Thomas G. Zügner (für mehr Autotests hier klicken) Auch
Toyota Autohaus Stumpf GmbH: Autohaus, Werkstatt, Service – Willkommen bei Ihrem lokalen Toyota Partner!
Der Kia Sportage 1.6 T-GDI 48V AWD GT-line ist ein 180 PS starker Mildhybrid der durch seine ausdrucksstarke Formensprache besticht.
E-Autos sind ein wichtiger Baustein hin zur klimaneutralen Zukunft ohne Verbrennermotoren: Jetzt gibt es eine neue Schnellladestation der WVV Energie in der Rottendorfer Straße in Würzburg.
Der Dacia Duster TCe 150 4WD Prestige hat Klimaautomatik, Navigationsgerät, Toter-Winkel-Warner und Rückfahrkamera serienmäßig an Bord, verzichtet dabei auf Luxus und überflüssigen Schnickschnack.
Damit das Auto fit für den Frühling wird, empfiehlt sich neben einer gründlichen Wäsche und dem Reifenwechsel auch ein Profi-Technikcheck.
Die Würzburger Stadtverkehrs-GmbH (SVG) schließt sich dem Trend zur Digitalisierung an und will 2022 sukzessive die Würzburger Parkhäuser mit einer Kennzeichenerkennung ausstatten.
Der Hyundai Staria 2.2 CRDi Signature: Eine spacige Wellness-Lounge auf Rädern mit jeder Menge Platz und Komfort.
Der Mazda3 e-Skyactiv X 2.0 im wob-autotest: Ein ausgeglichener Gleiter aus Fernost und zugleich Topmodell der kompakten Baureihe.
Bilanz: Bundesweit hat die ADAC Pannenhilfe 2021 bei fast 3,5 Millionen Pannen geholfen und liegt damit etwa 3,1 % der Vorjahreszahlen.
Im neuen Land Rover Discovery D250 AWD SE Siebensitzer arbeitet ein Selbstzünder-Triebwerk mit sechs Zylindern und drei Litern Hubraum.