Sie ist der scharf motorisierte Überflieger des Fiat 500. Im Markenlogo der Baureihe Abarth 595, die aus insgesamt acht Modellen (vier Limousinen und vier Versionen unter der Bezeichnung Cabrio mit bis zur Heckscheibe öffnendem Stoffverdeck) besteht, räkelt sich der giftige Skorpion.
Die neue, deutlich vergünstigte Tageskarte Plus ersetzt die bisherige Familientageskarte und Familientageskarte Plus. Sie bietet zusammen mit der Tageskarte Solo das optimale Ticket für alle, die den ganzen Tag lang flexibel mobil im VVM-Tarifgebiet unterwegs sein möchten.
ADAC rechnet zum Ferienstart in Bayern mit dem staureichstem Wochenende der Saison – Chaos auf Autobahnen wie in den Vorjahren ist laut Stauprognose aber nicht zu befürchten.
Im wob-Autotest zeigt sich unser Experte Thomas G. Zügner vom Notbremsassistenten des Subaru Outback beeindruckt.
Nach gründlicher Planung, Beratung im Radverkehrsbeirat und dem Beschluss im Planungs- , Umwelt- und Mobilitätsausschuss der Stadt ist jetzt die erste Fahrradschleuse in Würzburg am Rennweg in Betrieb gegangen.
Schon jetzt ans neue Schuljahr denken: Schülerkarte und 365-Euro-Ticket können schon jetzt an den Verkaufsstellen in Würzburg geholt werden
An der Haltestelle Sanderring in Würzburg steigen jeden Tag 15.000 Fahrgäste um – jetzt bekommt einer der wichtigsten Knotenpunkte des Straßenbahn-Netzes neue Gleise.
Der Seat Ateca 2.0 TDI 4Drive Xperience wurde optisch und technisch überarbeitet – Autotest von wob-Pilot Thomas G. Zügner
Die Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ läuft von Mai bis August, und man kann auch jetzt noch einsteigen.
Der Download von Blitzer-Apps ist erlaubt, die Benutzung während der Fahrt allerdings nicht: Es droht ein Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.
wob-Fahrbericht: Der Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid hat neben einem Verbrenner gleich zwei Elektromotoren.
Sonne, Sommer, Autotipps: Eine Klimaanlage sorgt für angenehme Abkühlung – aber nur bei richtiger Anwendung. Was Sie beachten müssen, lesen Sie hier!
wob-Fahrbericht: Der Kia Sorento Plug-in Hybrid komplettiert die Baureihe des großen SUV. Unser Autoexperte ist gründlich Probe gefahren.
Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) bedankt sich mit einem Gewinnspiel bei seinen Kunden – Entdecken Sie regionale Highlights per Bus und Bahn Mit Herz und einem tollen Gewinnspiel bedankt sich der Verkehrsverbund
Der neue Subaru Impreza 2.0ie Platinum im Test: Mit einem Haifischbecken vergleichbar ist die Kompaktklasse. In diesem hart umkämpften Umfeld muss sich der neue Subaru Impreza 2.0ie Platinum behaupten.
Das umweltorientierte Verkehrsmanagement UVM geht in Würzburg an den Start. Mit der SauberMobil-App sollen Verkehrsteilnehmer den schnellsten und günstigsten Weg finden.