ARD-Morgenmagazin sendet live vom geografischen Mittelpunkt der EU in Veitshöchheim Während im Landkreis Würzburg erst allmählich die Lichter angehen und sich die Bürger mühevoll aus ihren Betten quälen, ist der
Bildergalerie zu Mozartfest 2021: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Eröffnungskonzert in Würzburg Würzburg (rm). Die Aufregung im Ehrenhof des Würzburger Residenz war am frühen Freitagabend deutlich zu spüren. Zahlreiche Polizeibeamte waren
Für gewöhnlich geben sich beim traditionellen Stiftungsfest der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ja immer unzählige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein Stelldichein. Doch in Corona-Zeiten ist alles anders.
Würzburger CSU nominiert Paul Lehrieder für die Bundestagswahl 2021 Bundestagswahl 2021: 97,98 Prozent der CSU-Delegierten stimmen im Kickers-Stadion für Paul Lehrieder. Nachdem sich im Kickers-Stadion am Dallenberg für gewöhnlich alles
Nach den großen Erfolgen in den zurückliegenden Jahren gibt es seit dieser Woche wieder die beliebte „WISAG Kultur Kugel“ im Würzburger Eiscafé Casa. Dabei handelt es sich um ein super
Auch wenn in den meisten Spargelanbaugebieten schon seit Ende März das beliebte Frühjahrsgemüse gestochen wird, gab Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber Anfang der Woche in Untereuerheim (Lkr. Schweinfurt) zusammen mit der Spargelkönigin ganz offiziell den Startschuss für die Spargelsaison 2021.
Nach fast 12 Jahren übergibt Alfred Forchel, Präsident der Universität Würzburg, sein Amt an Professor Paul Pauli. Würzburg (rm). Neben dem Stiftungsfest ist die Stabübergabe im Präsidentenamt einer der höchsten
Briefe an das Christkind: Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach stempelt ganz analog die ersten Weihnachtsbriefe Seit Wochen laufen die Vorbereitungen in der Himmelstädter Weihnachtspostfiliale wieder auf Hochtouren. Was sonst schon immer
„WISAG Kultur Kugel erbringt 2000 Euro für die Würzburger Kultur-Tafel Würzburg. Die „WISAG Kultur Kugel“ wurde erstmals im Sommer 2018 im Eiscafe Casa in der Würzburger Hofstraße vorgestellt. Dabei handelt
Fasching in Würzburg 2020 – und alles ist anders… Normalerweise startet die 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg am 11.11. um 11.11 Uhr am Sternplatz mit viel Trara und zahlreichen Zuschauern in
Der „DenkOrt Deportationen“ ist ein Mahnmal auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes in Würzburg. Im Juni dieses Jahres eingeweiht erinnern dort aktuell 47 symbolische Gepäckstücke an die 2069 jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die zwischen 1941 und 1943 aus Unterfranken in die Durchgangs- und Vernichtungslager im besetzten Osteuropa deportiert wurden.
Stadt Würzburg und Netzwerk WISSEN² unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Im Jahr 2014 wurde Würzburg „Stadt der jungen Forscher“. Seit dieser Zeit haben Akteure der Stadtverwaltung und zahlreicher wissenschaftlicher Einrichtungen diesen Titel mit
Stadt und Landkreis realisieren mit dem Nordbad ein gemeinsames Projekt Würzburg (rm). In der vergangenen Woche weihten Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Landrat Thomas Eberth und Alt-Landrat Eberhard Nuß gemeinsam das Nordbad
Kickers Würzburg – doppelter Aufstieg! Innerhalb weniger Wochen schrieben die Würzburger Kickers gleich zweimal Fußballgeschichte: Denn nicht nur die Damen schafften den Sprung in die zweite Bundesliga sondern auch die
Kulturschaffende und Solo-Selbständige demonstrieren auf der Treppe am Alten Hafen Würzburg . Keine Auftritte, keine Aufträge – und das seit inzwischen vier Monaten! Viele Kulturschaffende und zahlreiche Solo-Selbständige sowie unzählige
Ab 3. Juli findet eine Häfeles-Spezial-Messe statt – gut zwei Wochen auf dem Unteren und Oberen Markt, in der Eichhornstraße und auf dem Dominikanerplatz Seit drei Monaten keine Verkaufsmessen, kein