Vom 15. bis 17. Juli findet auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Würzburg in der Mergentheimer Straße das Kiliani-Reitturnier 2022 statt.
Seit dem 1. Juni 2022 hat der Landkreis Würzburg mit Ines Pötzl erstmals eine Inklusionsbeauftragte im Büro für Chancengleichheit.
Würzburger Wasserschutzpolizei meldet immer wieder alkoholisierte Freizeitkapitäne und überladene Mietboote auf dem Main
Er war der erste direkt gewählte Grüne im Bayerischen Landtag: Der Würzburger Patrick Friedl kandidiert auch für die Landtagswahl 2023.
Ihre Rückmeldungen sind bei der zweiten Beteiligungsrunde gefragt: Gartenamt stelltVorentwurf für das Freizeitgelände Katzenbergtunnel vor.
Eis essen, Gutes tun: wob verlost zehn Gutscheine für je zwei Kultur Kugeln vom Eiscafé Casa in der Hofstraße. Auch in diesem Sommer gibt es wieder die beliebte „WISAG Kultur
Daseinsvorsorge in Krisenzeiten: Experten der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) zur aktuellen Situation und den Preissteigerungen bei Gas und Strom
Die Bildungsgewerkschaft GEW Würzburg hat verdiente Mitglieder mit Ehrenurkunden für langjähriges Engagement ausgezeichnet.
Die Parkplätze in der Zellerauer Weißenburgstraße bleiben trotz neuer Fahrradstraße aufgrund der Bedürfnisse der Anwohner erhalten.
Neuer Rüstwagen der Berufsfeuerwehr Würzburg mit hydraulischem Rettungsgerät soll bei schweren Autounfällen helfen, Leben zu retten.
Bei der Geburtstagsfeier zum 50. Landkreisjubiläum feierten 7.000 Besucher beim Tag der offenen Tür mit Bühnenprogramm und Festzelt.
Juliuspromenade: Neuer dm-Markt in der Innenstadt will mit riesiger Verkaufsfläche, umfangreichem Sortiment und gestalterischen Highlights begeistern
Seit 2017 pflegt die Ochsenfurter Kauzen Bräu mit der Streetbunny-Crew eine Partnerschaft. Wechselseitige Hilfe für den guten Zweck!
Landkreis will erstmals Kulturpreis verleihen: Der Bericht der „Kulturregion Landkreis Würzburg“ stellt den Reichtum an Kulturveranstaltungen vor.
Das Gartenamt eröffnet den überarbeiteten Spielplatz am Lehmgrubenweg in Heidingsfeld mit Ringelnatter als Patin.
Ab sofort ist es in Würzburg möglich, eine Patenschaft für Baumscheiben zu übernehmen und so bei der Gestaltung der eigenen Nachbarschaft mitzuwirken.