BR und Kultusministerium stellen wieder ein digitales Bildungsangebot mit Lernvideos für die Abschlussprüfung in der Mittelschule zur Verfügung.
Viele Eltern und Schüler wissen bereits, dass die Zeugnisse zum Schuljahresende nicht so gut ausfallen werden wie erhofft. Da braucht es die Hilfe von Profis – zum Beispiel Nachhilfe vor Ort im LefLe in Würzburg oder online.
So schön kann Schule sein: Die Private Realschule des Bildungswerks Marktbreit kann Ihr Kind auch ohne Probeunterricht, Notenschnitt und Wiederholungsbeschränkung besuchen.
Die private Akademie carriere & more bietet in Würzburg die Möglichkeit, die anerkannten Abschlüsse IHK Betriebswirt, Fachwirt & Meister schnell und effizient zu erreichen.
Freie Ausbildungsstellen im Handwerk in der Region finden und Berufe austesten: Das können Schülerinnen und Schüler mit der kostenlosen App „Lehrstellenradar“.
Susanne Sollanek übernimmt die Leitung der Juliusspital Berufsfachschulen für Pflege Würzburg. Am 1. Mai hat sie ihr neues Amt angetreten.
Gegründet im Jahr 1845, zählt die staatlich anerkannte Leo-Weismantel-Realschule in Marktbreit zu den traditionsreichsten Privatschulen in Bayern.
Die Anmeldung für alle Kinder, die im kommenden Schuljahr von der Grundschule an das Dag-Hammarskjöld-Gymnasium übertreten möchten, ist von Montag bis Freitag, 10. bis 14. Mai 2021, im Sekretariat der Schule am Frauenlandplatz 5, Raum V9 möglich. Natürlich stehen auch der Postweg oder E-Mail (info@evdhg.de) zur Verfügung.
Auf Zack müssen sie sein, die Mitarbeiterinnen für die Berufsintegrationsklasse (BIK) im Würzburger Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum. Das wird sofort klar, wenn man Nicole Pfeiffer und Katja Albert in Coronazeiten beim Distanzlernen mit ihren Teilnehmenden über die Schulter schaut.
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt lädt Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie weitere Studieninteressierte zum Schnupperstudium ein.
Stadt-Uni-Kooperation will Bildungswert des Kooperativen Ganztags in Würzburg beurteilen und ausbauen.
Um Jungen zwischen 10 und 15 Jahren die große Bandbreite möglicher Berufe zu zeigen, findet auch in diesem Jahr wieder der Boys’Day statt.
Die Don Bosco-Berufsschule und das Bildungszentrum der Caritas-Don Bosco gGmbH veranstalten am Samstag, den 17. April von 9 bis 12 Uhr einen virtuellen Tag der offenen Tür.
Transport und Logistik gehören zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen in Deutschland und sind auch in Zeiten von Corona auf dem Wachstumspfad.
Die neueste Idee aus dem Kultusministerium, dass bei Rückkehr zum Präsenzunterricht die Lehrkräfte in den Schulen Selbsttests in den Klassenzimmern mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern anleiten und durchführen sollen, geht an der Realität vorbei, sagt die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung in Unterfranken.
Fast 11.000 Euro Gewinn in ein paar Wochen: Yunis Said und Jinho An sind die Nachwuchs-Börsenprofis am Siebold-Gymnasium Würzburg.