Studienanfänger können sich ab dem 22. Juli 2021 für zahlreiche zulassungsfreie Studiengänge einschreiben. Die Universität Würzburg startet hybrid ins kommende Semester 2021/22 – mit möglichst viel Präsenz.
Die Corona-Pandemie hat das vergangene Schuljahr auf den Kopf gestellt. Trotz der besonderen Umstände sollte die Frage „Was mache ich nach der Schule?“ bei Schülerinnen und Schülern nicht zu kurz kommen.
Durchstarten in der Praxis: Noch zahlreiche freie Lehrstellen im regionalen Handwerk – „Sommer der Berufsbildung“ bringt Azubis und Betriebe zusammen.
Finanzielle Hilfe für den Zeitraum Juli bis Dezember 2021: „Ab sofort startet die dritte Antragsrunde für das Soloselbstständigenprogramm.
Kaufmännische Ausbildung am Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbeitung der Stadt Würzburg: Melden Sie sich für eine Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement oder kaufmännische/-r Assistent/-in an!
Vielseitig, sinnstiftend, krisenfest: Eine Ausbildung im Handwerk hat viele Vorteile – viele freie Stellen in der Region Würzburg!
Ein Jahr lang den American Way of Life erleben: Bundestag vergibt Vollstipendien für Schüleraustausch in den USA.
Ihr Reich ist die Bedientheke! Emma Becker, Fachverkäuferin an der Bedientheke des Trabold Frischecenters in der Randersackerer Straße in Würzburg, feierte vor wenigen Tagen ihr 25. Firmenjubiläum.
„Jetzt miteinander umgestalten“: Ökosoziale Hochschultage in Würzburg vom 21. bis 26. Juni Ökosoziale Hochschultage in Würzburg 2021: Nachhaltigkeit geht alle an. Unter diesem Motto laden das Referat Ökologie der Julius-Maximilians-Universität
hr ganzes Arbeitsleben sind die Zwillingsschwestern dem BRK treu geblieben. Jetzt wurden sie nach 44 Jahren mit einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.
Studieninteressierte können bei den Schnuppertagen vom 26. Mai bis 25. Juni die Uni Würzburg kennenlernen – auch durch Online-Gespräche mit Studierenden und Lehrenden.
BR und Kultusministerium stellen wieder ein digitales Bildungsangebot mit Lernvideos für die Abschlussprüfung in der Mittelschule zur Verfügung.
Viele Eltern und Schüler wissen bereits, dass die Zeugnisse zum Schuljahresende nicht so gut ausfallen werden wie erhofft. Da braucht es die Hilfe von Profis – zum Beispiel Nachhilfe vor Ort im LefLe in Würzburg oder online.
So schön kann Schule sein: Die Private Realschule des Bildungswerks Marktbreit kann Ihr Kind auch ohne Probeunterricht, Notenschnitt und Wiederholungsbeschränkung besuchen.
Die private Akademie carriere & more bietet in Würzburg die Möglichkeit, die anerkannten Abschlüsse IHK Betriebswirt, Fachwirt & Meister schnell und effizient zu erreichen.
Freie Ausbildungsstellen im Handwerk in der Region finden und Berufe austesten: Das können Schülerinnen und Schüler mit der kostenlosen App „Lehrstellenradar“.