Last Minute-Ausbildungsbörse der Handwerkskammer für Unterfranken Die Schule ist geschafft – und nun? Für alle Schulabsolventinnen und -absolventen, die sich fragen, wie es jetzt weitergeht, hält die Handwerkskammer für Unterfranken
Kickers Würzburg – doppelter Aufstieg! Innerhalb weniger Wochen schrieben die Würzburger Kickers gleich zweimal Fußballgeschichte: Denn nicht nur die Damen schafften den Sprung in die zweite Bundesliga sondern auch die
Kulturschaffende und Solo-Selbständige demonstrieren auf der Treppe am Alten Hafen Würzburg . Keine Auftritte, keine Aufträge – und das seit inzwischen vier Monaten! Viele Kulturschaffende und zahlreiche Solo-Selbständige sowie unzählige
Bischof Dr. Franz Jung zieht Bilanz der Kiliani-Wallfahrtswoche 2020 Am Sonntag, 12. Juli, ist die diesjährige Kiliani-Wallfahrtswoche zu Ende gegangen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das gewohnte Programm umgestaltet werden. Im
Teilnehmer der STAAB Kohortenstudie werden ab sofort am Uniklinikum auf COVID-Infektionen und SARS-CoV-2 Antikörper getestet Wie ist die tatsächliche Verbreitung des Coronavirus in Würzburg? Wer ist bereits immun? Und wie
Mit Greser Reisen erleben Sie eine märchenhafte Auszeit in der Niederlausitz. Greser Reisen in Marktheidenfeld ist seit jeher Garant für ein abwechslungsreiches und hervorragend organisiertes Reiseprogramm: Städtereisen, Mehrtagesfahrten in Deutschland
Die beiden Falken (Vater mit Nachwuchs), die vor kurzem aus der Windfahne der Kirche St. Laurentius in Heidingsfeld befreit worden sind, wurden wieder in die Freiheit entlassen. Dr. Lieven Pool,
Die wirtschaftliche Situation des Kreisverbandes stand im Mittelpunkt einer vom BRK-Vorsitzenden Thomas Eberth einberufenen Vorstandssitzung. Die Bilanz sorgt bei den aus Wirtschaft, Hochschule, Politik und den ehrenamtlichen Gemeinschaften stammenden Vorstandsmitgliedern
Grillen, chillen, entspannt am Main liegen – nichts ist im Sommer in Würzburg so begehrt wie die Mainwiesen, die Grillplätze an der Feggrube oder der Platz am Alten Kranen. Doch
Erster Bauabschnitt für Kopfklinikum und Zentrum Frauen-Mutter-Kind des Universitätsklinikums genehmigt Das Bayerische Wissenschaftsministerium hat zusammen mit dem Finanz- und Bauministerium den jeweils ersten Bauabschnitt der Neubauprojekte Kopfklinikum und Zentrum Frauen-Mutter-Kind
Vor wenigen Tagen setzte die Stadt Würzburg ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen: Die Flagge des weltweiten Städtebündnisses „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) wurde gehisst.
Pilotprojekt: Busse werden auf den Linien 6 und 16 getestet – Busse fahren mit 100 Prozent Ökostrom Freie Fahrt für eine neue Busgeneration: Am 8. Juli hat Oberbürgermeister Christian Schuchardt
Endlich wieder Häfelesmess – darüber freuen wir uns alle, und ganz besonders froh ist Markthändler Dieter Schenk. Er sitzt in seinem knallgelben Marktstand, den man schon von weitem sehen kann.
Die beiden Berufsfachschulen und die Fachakademie für Übersetzen und Dolmetschen der Würzburger Dolmetscherschule bilden junge Menschen zu Spezialisten im Bereich der internationalen Kommunikation aus. Freude an Fremdsprachen und an fremden
Der Kinder-Kultur-Podcast aus Würzburg „FUNKY – Kulturfunk(en) für Kids“ greift Fragen von Kindern in Zeiten von Corona auf, philosophiert zu den Themen „Krise und Chance“, „Familie und Freunde“. „Leben und
Die beiden vorangegangenen Sommer haben in vielen Gärten ihre Spuren hinterlassen. Vor allem wochenlange Trockenperioden mit Temperaturen von über 30 Grad machen vielen heimischen Gärten zu schaffen. Ein paar einfache