Ein deutliches Signal gegen Antisemitismus hat Weihbischof Ulrich Boom bei einer Kundgebung auf dem Unteren Markt in Würzburg gesetzt.
Nach mehr als einem halben Jahr Zwangspause durch die Corona-Pandemie startet das Torturmtheater Sommerhausen am 21. Mai in die neue Saison.
Studieninteressierte können bei den Schnuppertagen vom 26. Mai bis 25. Juni die Uni Würzburg kennenlernen – auch durch Online-Gespräche mit Studierenden und Lehrenden.
Die Planungen für die kommende Landesligasaison laufen beim TSV Lengfeld 1876 e. V. auf Hochtouren: „Das neue Trainer- und Betreuerteam ist komplett“, meldet Markus Hartmann, Abteilungsleiter Fußball beim TSV Lengfeld.
SELLWERK stellt Ihrem Unternehmen ab sofort ein mächtiges Werkzeug für den Messenger-Kundenservice für drei Monate kostenlos zur Verfügung.
Auf dem Weg Richtung „grüne Innenstadt Würzburg“: Pünktlich zum Frühlingsbeginn wurde dieser Tage die Baumpflanzung am Unteren Markt abgeschlossen.
BR und Kultusministerium stellen wieder ein digitales Bildungsangebot mit Lernvideos für die Abschlussprüfung in der Mittelschule zur Verfügung.
Wir alle müssen über unseren Lebensstil nachdenken– zum Schutz des Klimas und der Umwelt. Besonders einfach ist es, die CO2-Emissionen zu minimieren, die durch die Wärme- und Warmwasserversorgung im eigenen Haus entstehen. Das fördert der Staat durch Zuschüsse für umweltschonende Heiztechnik von bis zu 50 Prozent.
Nach seiner Fertigstellung bis voraussichtlich Anfang 2026 wird der neue Institutsbau des HIRI auf circa 4.200 Quadratmetern Nutzfläche optimale Bedingungen bieten, um etwa 120 Forscherinnen und Forscher zu beherbergen.
Weinfest@Home 2021: KUK der Stadt Dettelbach präsentiert Online-Weinprobe der Extraklasse mit Live-Konzert der Partyvögel.
Die Stadt Würzburg vergrößert laufend die Anzahl ihrer Corona-Schnelltest-Stellen: Jetzt gibt es eine in den Arkaden am Rathaus.
Den motorisierten Individualverkehr raushalten, mehr Aufenthaltsqualität, Orte der Begegnung schaffen und mehr Grün: Das will der SPD Ortsverein für den Stadtteil Grombühl.
Aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte gelten ab Mittwoch, 12. Mai im Stadtgebiet Würzburg diverse Lockerungen für Außengastronomie, Sport und Kultur.
Der Verein Hätzfelder Kreis ist seit 40 Jahren für den Maibaum auf dem Rathausplatz in Heidingsfeld verantwortlich – und macht dieses Jahr einiges anders
Filmlieberhaber können auf dem Parkplatz des Dallenbergbads mit zeitlosen Klassikern und aktuellen Blockbustern endlich wieder großes Kino erleben.
Seit Montagmorgen, 8 Uhr ist das Stadtstrand-Gelände am Main gesperrt: Im gemeinsamen Kampf gegen die Corona-Epidemie errichtet hier die Stadtstrand Wellenbad GmbH in öffentlichem Auftrag eine leistungsfähige Corona-Schnellteststrecke.