Der Brauch, dass Tiere gefärbte Eier verstecken, reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück – doch wie errang ausgerechnet der Feldhase das Ostereier-Monopol? Viele Tierarten hatten schon einen österlichen Auftrag,
Charisma in Würzburg: Christine Moritz-Thomas übernahm den Trendjuwelier von ihrer Schwester – neues Sortiment, bewährter Service!
Highland Saga: eine berührende Story, dargestellt in grandiosen Bildern, musikalisch begleitet von den besten Instrumentalisten Schottlands.
Um für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen sind die Etiketten der Ochsenfurter Kauzen Bräu künftig auf Recycling-Papier gedruckt.
Mit Greser Reisen nach Tirol: Vom 1. bis 6. Juni erkunden Sie im komfortablen Reisebus die Schönheiten Tirols von Innsbruck bis Kitzbühel.
Ausbildung mit Zukunft: im Dachdeckerhandwerk wird wie in kaum einem anderen Gewerk traditionelles Handwerk und Hightech kombiniert.
KWM Juliusspital informiert am 21. April zu Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten bei Pankreaskrebs.
In Würzburg sorgt die Corona-Pandemie weiterhin für personelle Engpässe in der Pflege, die durch Lockerungen der Regeln verschärft werden.
Am Sonntag, 10. April, lagen Dutzende Menschen mit gefesselten Händen auf dem Platz vor dem Würzburger Hauptbahnhof, um der Opfer russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine zu gedenken.
Am 27. April informiert das Uniklinikum Würzburg bei einer Online-Veranstaltung über familiär bedingten Eierstockkrebs.
Das Berufliche Schulzentrum ist der einzige Anbieter in Untefranken für eine schulische Vollzeitausbildung in E-Business.
Kanzlei Jordan & Dr. Auffermann rä, die Wirksamkeit der Kündigung und den Anspruch auf Zinsnachzahlung bei Sparverträgen der VR-Banken und Sparkassen zu prüfen.
Als anerkanntes Fachunternehmen in Würzburg weiß das Bestattungsinstitut FRIEDE Häring e.K. um die Probleme, die sich den Hinterbliebenen stellen.
In 17 verschiedenen Gaststätten in Stadt und Landkreis Würzburg können Senioren künftig den Genusstisch von Mittag bis 18 Uhr nutzen.
Eine Sanierung im Frühjahr – beginnend mit der Fassade – sorgt für den Werterhalt und die optimale Energieeffizienz des Eigenheimes.
Der Landkreis Würzburg spendete im Rahmen der Aktion „Feuerwehrhilfe Ukraine“ drei Feuerwehrautos beladen mit Ausrüstung an das Kriegsgebiet.


