AOK-Expertin rät im Advent zu entschleunigen: mit Familienaktivitäten wie Spaziergängen im Freien oder Backen mit gesunden Zutaten.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Grippeschutzimpfung jeder Bürgerin und jedem Bürger ans Herz gelegt.
Am Dienstag, den 30. November 2021, veranstaltet die Würzburger Universitätsfrauenklinik für alle Interessierten ihr 8. Brustkrebs-Forum.
„Enormes gesundheitliches Potential“: Im Gesundheits-Shop Cannameleon in der Blasiusgasse in Würzburg dreht sich alles um das Thema Cannabis – selbstverständlich völlig legal!
11. November: KWM Juliusspital informiert im Rahmen der „Herzwochen“ online und per Telefonhotline zum Thema Bluthochdruck.
Uniklinikum Würzburg: Erneutes digitales Update zum Thema Multiples Myelom am 20. November – Erforschung, Diagnostik und Therapie der bösartigen Krebserkrankung des Knochenmarks.
Besonders Frauen und Familien leiden ob der Zeitumstellung unter Müdigkeit und Gereiztheit.
Der finnische Exportschlager Sauna hat viele Anhänger: Für die meisten der 25 Millionen Nutzer ist der Gesundheitsaspekt entscheidend – aber warum ist ein regelmäßiger Gang in die Sauna so gesund?
Im Rahmen der GemüseAckeremie werden Schülern Wertschätzung für Natur und Lebensmittel sowie Wissen über gesunde Ernährung zu vermittelt.
Eine Anmeldung für Gruppen oder Einzelpersonen zur Ersatzaktion des Residenzlaufs „Würzburg läuft“ ist noch bis 28. Oktober möglich.
In ihrer Praxis „Natürlich Frauenärztin“ in Würzburg vereint Sonja Aßmann ganzheitliche und individuelle Ansätze, Naturheilkunde und Schulmedizin.
Bluthochdruck, Arteriosklerose, Gicht oder auch Fettstoffwechselstörungen: Einst traten diese Erkrankungen bei älteren Menschen auf. Inzwischen leiden darunter auch immer mehr Kinder und Jugendliche, die extrem übergewichtig, sprich adipös sind.
Auffrischungsimpfung: Stiko empfiehlt dritte Impfung für bestimmte Risikopatienten Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt Corona-Auffrischungsimpfungen bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Eine Empfehlung für die sogenannten Booster nach Altersgruppen gebe das Gremium
Bayern: Krankenstand sinkt 2021 deutlich DAK-Studie: im 1. Halbjahr 2021 zwölf Prozent weniger Fehltage, aber: erneuter Anstieg von psychischen Leiden Beschäftigte in Bayern fehlten im ersten Halbjahr 2021 so wenig
Tipps der Schlafexperten von Sleep.8: So schlafen Kinder in und auch nach den Ferien gut So kriegen Sie die Kleinen nach den Ferien wieder früher ins Bett Mit der Rückkehr
Herzinsuffizienz: Sportliche Betätigung wirkt sich positiv aus „Sport mit schwachem Herzen? Unmöglich!“ Das denken viele von Herzinsuffizienz Betroffene, aber auch Trainer. Die Angst vor einem kardiovaskulären Ereignis während des Trainings