Stammtisch ist gut, Stammapotheke ist besser: Die ausführliche Beratung in der Apotheke vor Ort hilft, den Überblick zu behalten.
Bayern will sich bereits in gut einem Monat von der Impf-Priorisierung lösen und im Kampf gegen das Coronavirus breite Bevölkerungsschichten immunisieren lassen.
Im zweiten Jahr der Pandemie wird immer deutlicher: Wer an Covid-19 erkrankt war, kann noch lange unter gesundheitlichen Folgen leiden. Mediziner sprechen vom „Post-Covid-Syndrom“ oder „Long-Covid“.
„Würzburg bewegt sich“ soll 2021 wieder stattfinden – und zwar von Freitag, 7. Mai bis einschließlich Montag, 7. Juni. Akteure können sich noch bewerben.
In der Diskussion um die Wirksamkeit der verschiedenen Corona-Impfstoffe werben Bayerns Hausärzte eindringlich für das Impfen aller zugelassenen Präparate.
Erst Corona-Beschränkungen, und dann auch noch Fasten? Aber ja! Denn während der Pandemie wurde mehr Alkohol konsumiert – und dann noch die viele Pizza!
Die meisten Läden haben derzeit geschlossen, nur wichtige Grundversorger dürfen im Lockdown geöffnet haben – dazu zählt auch OTON die Hörakustiker. Die inhabergeführten Fachgeschäfte haben ihre Leistungen und Hygienestandards angepasst
Deutscher Hersteller entwickelt Maske ohne beschlagene Brille Nie mehr beschlagene Brille: Die sauer product GmbH hat mit der air20 eine Community-Maske entwickelt, die Komfort mit einem größtmöglichen Nutzen vereint. Die
Verschenken Sie Entspannung pur in der KissSalis Therme zu Weihnachten – als Gutscheine! Denn Vorfreude ist die schönste Freude. Und für alle, die sich gerade nach kleinen Alltagsfluchten sehnen, ist
Weniger krank durch Stress: Bayernweit gibt es laut AOK eine gute Nachricht bei den Krankmeldungen. In diesem Jahr ist ein Rückgang der psychisch bedingten Arbeitsunfähigkeitsfälle bei den AOK-versicherten Beschäftigten gegenüber
Stadt Würzburg schon in der ersten Welle stark betroffen Krankgeschrieben wegen Covid-19: Die Corona-Pandemie hat die Arbeitnehmer in der Stadt Würzburg schon in der ersten Welle besonders erwischt: So waren
Grund zur Freude am Klinikum Würzburg Mitte: Laut einer umfangreichen Studie des Magazins Focus zählt das Klinikum mit seinen Standorten Missioklinik und Juliusspital zu den Top-Krankenhäusern Deutschlands. Jedes Jahr zeichnet
Die gestiegenen Corona-Infektionen bringen Deutschlands Intensivstationen an die Belastungsgrenze – Ärzte befürworten Lockdown und beklagen Egoismus.
Normalerweise empfiehlt die Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (RKI) eine Grippeschutzimpfung vor allem für Menschen ab 60, chronisch Kranke, Schwangere, medizinisches Personal und alle, die viel Kontakt mit Menschen haben. In
Kinderschwimmen ab fünf Jahren Immer weniger Kinder in Deutschland können schwimmen: Umso wichtiger sind die Schwimmkurse im Sandermare. Dabei ist es nicht nur für die sichere Bewegung im Wasser entscheidend,
Für ein gesundes Leben ohne Rückenschmerzen: Besuchen Sie das neue CERAGEM-Studio in der Annastraße 26 a in Würzburg Wenn auch Sie unter Rückenschmerzen leiden, dann sollten Sie CERAGEM kennen lernen!