Uniklinik Würzburg und fünf weitere bayerische Universitätskliniken arbeiten aufs Engste zusammen Vor wenigen Tagen starteten das Bürgertelefon Bayern gegen Krebs und eine neue Homepage des Bayerischen Krebsforschungszentrums. Das Uniklinikum Würzburg
Gerade in Zeiten von Corona ist Fahrradfahren eine sinnvolle Alternative zu anderen Fortbewegungsmitteln. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, entgeht beispielsweise der Enge öffentlicher Verkehrsmittel und kann den empfohlenen
Eine Umfrage der Universität Basel und der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel hat während des Covid-19-Lockdowns untersucht, wie sich der Schlaf in dieser Zeit verändert hat. Die über 430 meist weiblichen
Nach dem bundesweiten „Lock down“ gibt es nun endlich wieder Entspannung und Erholung pur: Im SAUNA- UND SPA-BEREICH der LADY-FITNESS-KETTE finden Frauen Urlaub für Körper und Seele – in toller
Nach dem bundesweiten Lock down wieder geöffnet – Lady-Fitness-Kette bietet die Mitgliedschaft jetzt mit 42 Prozent Rabatt Die Lady-Fitness-Kette in Würzburg lädt interessierte Frauen und Mädchen ein: Wer sich jetzt
Ursula Rickel und Mirjam Brand sind ein tolles Team. Frau Rickel hat 30 Jahre Erfahrung in der Kosmetik, Mirjam Brand schon zehn Jahre. Beide vereint die Leidenschaft für ihren Beruf,
Sommer, Sonne, Sonnenbrille: Der Sommer zieht die Menschen ins Freie, für viele ist er die schönste Zeit des Jahres. Was bei einem Ausflug in die Natur oder an einem Nachmittag
Experten vermuten, dass uns die Corona-Pandemie noch über einen längeren Zeitraum begleiten wird. Von daher bleibt die Frage, wie wir uns vor Virus-Infektionen schützen können. Dazu gehört natürlich das Einhalten
Besuchen Sie das neue CERAGEM-Studio in der Annastraße 26 a in Würzburg. Wir sitzen zu Hause, wir sitzen im Büro und wir sitzen im Auto wir bewegen uns zu wenig.
Die Corona-Pandemie hat auch den Zeitplan für die langjährige Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ durcheinandergebracht. Zum 1. Juni, ein Monat später als geplant, startet die Mitmachaktion der AOK und
Würzburgerin Charlotte Toma startet ein neues Online-Yoga-Portal Yoga steht für Wohlbefinden, Körperbeherrschung, Beherrschung des Geistes und Reflexion. Die Würzburgerin Charlotte Toma, die sehr lange das yogahaus Würzburg führte, hat ein
Nachsorge im Zentrum für Thoraxmedizin an der KWM-Missioklinik Von den mehr als 177.000 Corona-Infizierten in Deutschland gelten mittlerweile rund 156.000 als genesen (Stand 20. Mai 2020, Angaben der Johns-Hopkins-University). Doch
Auch in Zeiten von Corona ist es wichtig, körperlich fit zu bleiben und das Immunsystem zu stärken. Dabei ist genau das gerade eher schwierig. Viele Sportangebote, etwa im Fitnessstudio oder
Auf Facebook wurde am 22. April ein Beitrag der österreichischen Lokalzeitung Die Monatliche veröffentlicht und mehr als 2.400 Mal geteilt. Darin hieß es, Covid-19 sei eine „Nichtraucher-Krankheit“. Raucher bekämen sie
Nach wie vor machen sich die Corona bedingten Einschränkungen im Alltag pflegender Angehöriger bemerkbar. Ob und welche Hilfen es für sie gibt, das wollte wob von Alexander Pröbstle, Direktor der
Corona-Sicherheit am Uniklinikum Würzburg: Masken und vieles mehr „Wer zu uns zu einer Behandlung kommt, geht kein gesteigertes Risiko ein, sich mit dem Coronavirus zu infizieren“, verspricht Prof. Dr. Georg