Unter dem Motto „Frühlingsgefühle“ konnten Würzburger Grüße an nette Menschen einsenden. Diese Botschaften hängen derzeit in allen Bussen und Straßenbahnen der WVV als Plakate aus.
Damit ihre Fahrgäste gerade jetzt in Zeiten von Corona berührungslos und flexibel im ÖPNV unterwegs sein können, führen WVV und APG im Rahmen eines Markttests die innovative eTicket-App FAIRTIQ ein.
Die WVV überrascht ihre Fahrgäste zum Jahresende Jeder Fahrgast von Bus und Straßenbahn leistet einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigen, umweltfreundlichen Mobilität und einer lebenswerten Stadt. Deshalb möchte sich die
Volkmar Halbleib: Fehlende Ersatzteile und Planungsfehler waren der Grund für überfüllte Züge in Richtung Würzburg Überfüllte Züge in Richtung Würzburg: Fehlende Zugersatzteile und Planungsfehler bei Bauarbeiten haben vor wenigen Wochen
Stationsoffensive: Der Bahnhaltepunkt Heidingsfeld Ost wird reaktiviert und barrierefrei ausgebaut Oberbürgermeister Christian Schuchardt besuchte zusammen mit Baureferent Benjamin Schneider und Baudirektorin Daniela Kircher von der Regierung von Unterfranken eine wichtige
Die Markierungsarbeiten in der Höchberger Straße sind im ersten Straßenabschnitt abgeschlossen: Stadteinwärts wird ein Busfahrstreifen eingerichtet, der für den Radverkehr frei sein wird. Der Fachbereich Tiefbau und Verkehrswesen hatte dies
Landrat Thomas Eberth übergibt das erste Ticket an die Auszubildende Jacqueline Gütling Seit dem 1. August können Schülerinnen, Schüler und Azubis aus dem Landkreis Würzburg ein ganzes Jahr lang für
Pilotprojekt: Busse werden auf den Linien 6 und 16 getestet – Busse fahren mit 100 Prozent Ökostrom Freie Fahrt für eine neue Busgeneration: Am 8. Juli hat Oberbürgermeister Christian Schuchardt
Dieses Projekt bringt die Ziele von „Sauber Mobil“ und „Smart City“ zusammen: Am Hauptbahnhof kann man künftig bequem im Vorbeigehen am neuen Mobilitätsmonitor übersichtlich aufbereitete Daten checken, die über aktuelle
Charlotte Schloßareck, seit 18 Jahren im Stadtrat für das Bürgerforum Würzburg, möchte wieder in Fraktionsstärke ins Rathaus einziehen. Dafür soll eine attraktive Kandidatenliste mit 40 Prozent Frauenanteil sorgen. Das Durchschnittsalter
Die Geographische Gesellschaft Würzburg e.V. hatte Anfang des Jahres mit Prof. Dr. Heiner Monheim einen Hochkaräter in Sachen „Öffentlicher Personennahverkehr“ zu Gast. Mitveranstalter dieses Vortrags war die Interessengemeinschaft Würzburger Straßenbahn