wob-Fahrbericht: Der Ford Mustang Cabriolet 55th Anniversary Special Edition erinnert an eine automobile Legende. von wob-Testpilot Thomas G. Zügner Vor mehr als fünfeinhalb Jahrzehnten hat Ford mit dem Sportwagen als
Seit Freitag, 10. Juli ist nun auch das Nautiland wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Bereits am ersten Wochenende nutzten zahlreiche Schwimmbadfans die Gelegenheit, den Innen- und Außenbereich zu besuchen. Auch
Die Zeitschrift „Stern“ publizierte im Juni dieses Jahres eine deutschlandweite Krankenhaus-Rangliste, die auf einer Studie des Marktforschungsunternehmens Statista beruht: Das Uniklinikum Würzburg kam in diesem Ranking auf Platz 12. Für
Derzeit testet der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Würzburg eine neue mobile Geschwindigkeitsmessanlage, die auch an Masten angebracht werden kann. Hintergrund dabei ist, dass an gefährlichen Stellen oder an bekannten Raser-Hotspots oft kein Straßenraum
Gerade in Zeiten von Corona ist Fahrradfahren eine sinnvolle Alternative zu anderen Fortbewegungsmitteln. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, entgeht beispielsweise der Enge öffentlicher Verkehrsmittel und kann den empfohlenen
Baden im Main immer beliebter – Retter: Deutlich mehr Einsätze seit Corona Dass Menschen bei sommerlich-warmen Temperaturen die Abkühlung im Wasser suchen, ist nichts Ungewöhnliches. Nachdem die Einschränkungen durch die
Last Minute-Ausbildungsbörse der Handwerkskammer für Unterfranken Die Schule ist geschafft – und nun? Für alle Schulabsolventinnen und -absolventen, die sich fragen, wie es jetzt weitergeht, hält die Handwerkskammer für Unterfranken
Kickers Würzburg – doppelter Aufstieg! Innerhalb weniger Wochen schrieben die Würzburger Kickers gleich zweimal Fußballgeschichte: Denn nicht nur die Damen schafften den Sprung in die zweite Bundesliga sondern auch die
Kulturschaffende und Solo-Selbständige demonstrieren auf der Treppe am Alten Hafen Würzburg . Keine Auftritte, keine Aufträge – und das seit inzwischen vier Monaten! Viele Kulturschaffende und zahlreiche Solo-Selbständige sowie unzählige
Bischof Dr. Franz Jung zieht Bilanz der Kiliani-Wallfahrtswoche 2020 Am Sonntag, 12. Juli, ist die diesjährige Kiliani-Wallfahrtswoche zu Ende gegangen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das gewohnte Programm umgestaltet werden. Im
Teilnehmer der STAAB Kohortenstudie werden ab sofort am Uniklinikum auf COVID-Infektionen und SARS-CoV-2 Antikörper getestet Wie ist die tatsächliche Verbreitung des Coronavirus in Würzburg? Wer ist bereits immun? Und wie
Mit Greser Reisen erleben Sie eine märchenhafte Auszeit in der Niederlausitz. Greser Reisen in Marktheidenfeld ist seit jeher Garant für ein abwechslungsreiches und hervorragend organisiertes Reiseprogramm: Städtereisen, Mehrtagesfahrten in Deutschland
Die beiden Falken (Vater mit Nachwuchs), die vor kurzem aus der Windfahne der Kirche St. Laurentius in Heidingsfeld befreit worden sind, wurden wieder in die Freiheit entlassen. Dr. Lieven Pool,
Die wirtschaftliche Situation des Kreisverbandes stand im Mittelpunkt einer vom BRK-Vorsitzenden Thomas Eberth einberufenen Vorstandssitzung. Die Bilanz sorgt bei den aus Wirtschaft, Hochschule, Politik und den ehrenamtlichen Gemeinschaften stammenden Vorstandsmitgliedern
Grillen, chillen, entspannt am Main liegen – nichts ist im Sommer in Würzburg so begehrt wie die Mainwiesen, die Grillplätze an der Feggrube oder der Platz am Alten Kranen. Doch
Erster Bauabschnitt für Kopfklinikum und Zentrum Frauen-Mutter-Kind des Universitätsklinikums genehmigt Das Bayerische Wissenschaftsministerium hat zusammen mit dem Finanz- und Bauministerium den jeweils ersten Bauabschnitt der Neubauprojekte Kopfklinikum und Zentrum Frauen-Mutter-Kind