Mit einem neuen Wechselladerfahrzeug und dem dazugehörigen neuen Abrollbehälter „Gefahrgut“ wurde der Fuhrpark der Berufsfeuerwehr der Stadt Würzburg ergänzt.
Für gewöhnlich geben sich beim traditionellen Stiftungsfest der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ja immer unzählige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein Stelldichein. Doch in Corona-Zeiten ist alles anders.
Das Heizkraftwerk an der Friedensbrücke wird seit Anfang 2020 umfangreich modernisiert. Dies stellt einen weiteren Meilenstein zur Reduzierung von CO2-Emissionen und damit zu Klimaschutz und Energiewende in Würzburg dar. Am 26. Mai 2021 erfolgte als weiterer Höhepunkt im Projekt die Anlieferung der neuen Gasturbine GT I.
Am Freitag, 28. Mai findet das Auftaktkonzert zum Mozartfest Würzburg statt – und dieses Jahr ist das Festival mehr als in einer Hinsicht besonders bemerkenswert: Zum einen findet das Mozartfest unter Pandemiebedingungen statt, was Organisation und Durchführung mitunter zu einem Drahtseilakt mit verbundenen Augen macht. Zum anderen handelt es sich um das 100. Mozartfest – ausgerechnet in der Coronazeit, aber Jubiläen kann man sich nicht aussuchen.
Kurz vor den Pfingstferien haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Maria-Stern-Schule im Stadtteil Sanderau in Würzburg Briefe an Senioren in der Sanderau geschrieben. Anlass war das youngcaritas-Projekt „Briefe gegen Einsamkeit“.
Ab Mittwoch, 2. Juni hat die Bad Kissinger Therme wieder geöffnet – vorerst für den Außenbereich und die FitnessArena. wob verlost Tageskarten!
Wolfram König ist eine Institution in Randersacker, im Weinbau und in der gesamten Region. Jetzt konnte er seinen 90. Geburtstag feiern.
Doppelinterview mit Bischof Bernardo Johannes Bahlmann (Óbidos, Brasilien) und Father Raphael Ndunguru, Leiter des Krankenhauses von Litembo (Bistum Mbinga, Tansania)
Neustart in der 3. Liga mit drittligaerfahrenem Trainer: Der FC Würzburger Kickers hat Torsten Ziegner als neuen Cheftrainer verpflichtet.
Auch 2021 findet das Kulturpicknick in Würzburg statt – was auf dem Programm steht und warum Sie sich frühzeitig um Karten bemühen sollten, lesen Sie hier.
Der TSV Gerbrunn bedankt sich ganz herzlich bei seinem langjährigen Sponsor und Förderer Erich Beck für seine Fahnenspende.
Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Britta Pracher und Werner Scheller aus Würzburg verliehen
Lebensmittel unverpackt einkaufen und Müllberge vermeiden: Seit Ende April ist Würzburg offizieller Städtepartner der Kampagne „Einmal ohne, bitte“.
Am Pfingstwochenende hat das Café von Samstag, 22. Mai bis Montag, 24. Mai geöffnet, ab 28. Mai dann immer von Freitag bis Sonntag.
Kabarettoper zum Wiedereinstieg ins aktuelle Programm 2021 – Mainfranken Theater Würzburg startet nach der Corona-Zwangspause durch.
In Rekordzeit von nur 14 Monaten hat die Stadtbau Würzburg 24 Wohnungen in der Frankfurter Straße 74/76 fertiggestellt. Bereits Mitte Mai ist Schlüsselübergabe und im Juni ziehen die ersten Mieter ein.