Wissen am Fluss – Die Konferenz für mehr Erfolg im Beruf und im Leben Erfolgskonferenz: Ein Tag. Acht Speaker Endlich wieder Konferenz heißt es am 2. Oktober 2021. Denn dann
Aktion „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“ für hohe Wahlbeteiligung und gegen Diskriminierung Im Endspurt vor der Bundestagswahl am 26. September rufen die rund 750 mitzeichnenden Organisationen der Erklärung „WIR für
Landrat Eberth verleiht die 9000. und 9001. Ehrenamtskarte des Landkreises Würzburg Seit nunmehr zehn Jahren können engagierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Würzburg die Bayerische Ehrenamtskarte beantragen. Passend zum Jubiläum
Berufliche Weiterbildung mit carriere & more: Berichte aus der Praxis Karriere als technische*r Fachwirt*in IHK mit der Akademie carriere & more Spannendere Aufgaben im Job, eine neue Stelle, Beförderung und
Raumfahrtpreis geht an Klaus Schilling für herausragende Forschungsleistungen Raumfahrtpreis: Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt verleiht dem Würzburger Professor Klaus Schilling für seine herausragenden Forschungsleistungen in der Entwicklung von
Bildergalerie: Käfer-Club und Oldtimer-Stammtisch Würzburg freuen sich über 355 rollende Museumsstücke
Energiespar- und Halogen-Lampen werden zunehmend durch Leuchtdioden ersetzt Die Europäische Union (EU) verbannte zum 1. September 2021 Lampen mit hohem Stromverbrauch. Betroffen sind weitere Halogenlampen und die Kompaktleuchtstofflampen mit integriertem
Nach der langen Veranstaltungspause freut sich das Team der Stadtbücherei Würzburg, ihre eigentlich für das Frühjahr geplanten Autorenbegegnungen nun eben als „Bücherherbst“ nachholen zu können.
Einsamkeit ist für junge Menschen zu einem echten Problem geworden: Die neue Selbsthilfegruppe „The Group“ in Würzburg hilft, Kontakte zu knüpfen.
Die bequemste Möglichkeit, um die Tickets für die Mainfranken-Messe zu kaufen, ist über den Online-Ticketshop unter www.mainfranken-messe.de/ticket.
Würzburg liest sich 122 Meter hoch: Tolle Leseaktion „Büchertürme“ der Grundschulklassen im neuen Schuljahr
Gedenken am Unterdürrbacher Feuerwehrhaus: Karl-Adam-Platz würdigt den verdienten Stadtrat und Feuerwehrkommandanten Karl „Charly“ Adam
Während aktuell viel über 2 G und 3 G diskutiert wird, stand die traditionelle Hopfenernte bei der Kauzen Bräu in Ochsenfurt am letzten Samstag ganz im Zeichen von 4 G: „Gezupft, gebraut, gezapft, getrunken!“
Tschechischer Botschafter überreicht „Gratias agit“-Orden im Wenzelsaal an Barbara Stamm Im Wenzelsaal, der guten Stube des Würzburger Rathauses, wurde kürzlich die ehemalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm mit dem „Gratias agit“-Orden der
Distelhäuser Dinkel: Jetzt im Handel – aber nur für kurze Zeit Dinkel wird in der Region Tauber-Franken auch „Spelz“ oder „Schwabenkorn“ genannt und kann dort auf eine 8.000 Jahre alte
Der Karpfen im Aischgründer Museum Seit dem 8. Jahrhundert werden in Franken Karpfen gezüchtet. Dadurch enstand mit der Zeit im Aischgrund eine ausgedehnte Weiherlandschaft. Heute existieren hier über 7000 bewirtschaftete