Alles neu bei McTREK Würzburg: Nach einem mehrwöchigen Räumungsverkauf, in dem die Filiale ihre Lager und Flächen räumte, darf es nun am kommenden Donnerstag wieder mit voller Power losgehen! Bei
Erste Ausstellung im Würzburger Rathaus nach dem Lockdown Analoge Fotografie, manuelle Filmentwicklung, die erste Digitalkamera, Roundshots, Fotodrucke auf unterschiedlichsten Materialien…. Norbert Schmelz hat den digitalen Wandel in der Fotografie miterlebt.
Aus der Veranstaltungsreihe „Unterwegs in Franken“ mit der VHS Würzburg und dem Natur- und Landschafts-Pfleger Eckhard Gunther Beck: Aus einer Agrarsteppe auf der Höhe nahe der Giebelstädter Steige ist Dank
Eintrittsgeld in Höhe von einem Euro wegen Corona-Aufwand Endlich wieder Flohmarkt in Veitshöchheim: Nach Monaten ohne Flohmarkt finden nun die beliebten Trödelmärkte auf dem Parkplatz Mainbrücke in Lohr am 29.
Wer kennt Sie nicht, die WEIN.PARTY des Bürgerspital Weinguts am Pfaffenberg? Einmal im Jahr wird der Betriebshof des Weingutes in der Würzburger Dürrbachbau auf Hochglanz gebracht, Weinbars aufgebaut, die Heuballenlounge
Zum 23. LeseWanderTag Meiningen lädt Lesewanderleiter Dr. Andreas Seifert vom Literaturmuseum Baumbachhaus der Meininger Museen am Samstag, dem 19. September, ein. Nach dem Ausfall des ursprünglichen Wandertermins am 9. Mai
Sonderausstellung „Riemenschneider X Stoss“ bis 4. Oktober verlängert – Ermäßigter Eintritt zur „Happy Hour“ ab 16 Uhr Spannende Kunstwerke, interessante Führungen und obendrein ein klimatisierter Raum: Das Museum am Dom
Sommerliche Temperaturen locken viele Erholungssuchende raus in die Natur und in den Wald – und sollten einen Wald-Knigge beachten. Denn dort ist das Wohnzimmer vieler Wildtiere. Der DJV gibt Tipps
Die Würzburger Kulturmedaillen gehen in diesen Jahr an das Theater am Neunerplatz, den Verein Würzburg liest und die Kulturmanagerin Antje Molz. Mit den Würzburger Kulturmedaillen zeichnet die Stadt Personen und
„Wenn ich Hosen angehabt hätte“: Selbstbildnis als Schlüssel zum Leben einer fränkischen Künstlerin – Studenten präsentieren Ideen fürs Museum für Franken Das Selbstporträt der jungen Malerin Margarethe von Geiger, die
Tipp für die Sommerferien: Kennen Sie schon die Unterwasser- und Exotenwelt des Meeresaquarium-Exotariums Nautiland Sonneberg? Im Nautiland Sonneberg finden nicht nur Kinder ein außergewöhnliches und individuell gestaltetes Meeresaquarium-Exotarium. Denn es
Urlaub in der Rhön ist schön: Im Biosphärenreservat Rhön finden Sie das Wellness-Wohlfühlhotel Sonnentau am sonnenverwöhnten Südhang der historischen Kleinstadt Fladungen. Den beliebten Aus- und Weitblick erleben Sie nicht nur
In der Explorata-Mitmachwelt kommen große und kleine Entdecker den Geheimnissen physikalischer Phänomene auf die Spur. Der Name ist Programm: explore – erkunden, erforschen, untersuchen. Auf 1.300 m² warten über 100
Noch dieses Wochenende im Park der Umweltstation – Lesungen, Konzerte, Theater und Workshops Nach einer erfolgreichen Auftaktwoche, bei der das Wetter perfekt mitspielte, geht das Sommerfestival „Kultur ausm Hut“ ab
Wandern ist in. Vor allem auch in der Herbstzeit. Die Natur im „Lieblichen Taubertal“ legt ihr buntes Kleid an und bildet einen farbenfrohen Naturrahmen. Rechtzeitig zum Start der Herbstsaison hat
Eine Wander- oder Radtour, die fast vor der eigenen Haustür beginnt? Nichts leichter als das: Zum Planen und Aussuchen unterstützt dabei die Entdecker APP des Landkreises Roth. Der Landkreis Roth