Uniklinikum Würzburg: Jetzt online spenden für neue Parkinson Stiftung Um die Erforschung der Parkinson-Krankheit voranzutreiben, hat die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen gemeinsam mit Partnern aus Medizin, Wissenschaft und
Corona-Sicherheit am Uniklinikum Würzburg: Masken und vieles mehr „Wer zu uns zu einer Behandlung kommt, geht kein gesteigertes Risiko ein, sich mit dem Coronavirus zu infizieren“, verspricht Prof. Dr. Georg
Auf höchstem Niveau breit aufgestellt – in dieser Weise formte Prof. Dr. Christian Speer in den vergangenen 21 Jahren die Pädiatrie am Uniklinikum Würzburg. Ende April dieses Jahres ging der
Das Universitätsklinikum Würzburg verzeichnet mit Sorge weniger Notfälle aber mehr verschleppte Infarkte. Doch wer aus Angst vor einer Corona-Infektion zögert, den Notarzt zu rufen, riskiert sein Leben. Die internistische Notaufnahme
Ein an Multiplem Myelom erkrankter Patient der Uniklinik Würzburg will mit einer großzügigen Spende helfen, dass andere von der bösartigen Krebserkrankung des blutbildenden Systems Betroffene von zukünftigen Forschungsergebnissen des Klinikums
Die Mitarbeiter am Uniklinikum Würzburg sichern tagtäglich die umfassende Versorgung der Patienten Am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) leisten täglich über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen unverzichtbaren Beitrag im Kampf gegen das
In einer deutschlandweit beispiellosen Amtshilfe stellt die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg dem Uniklinikum Würzburg Überdruck-Atemschutzmasken der höchsten Sicherheitsstufe zur Verfügung. Mit dieser Ausrüstung können auch bei Corona-Infizierten unaufschiebbare Eingriffe im Nasen-,
Planbare Eingriffe auf unbestimmte Zeit verschoben – Versorgung schwer Erkrankter aber gesichert Das Universitätsklinikum Würzburg schiebt derzeit alle planbaren Aufnahmen, Operationen und Eingriffe für unbestimmte Zeit auf, wenn sie nicht
Entlastung für den Würzburger Norden: Freie Wähler haben Konzept „Schalksbergtunnel“ entwickelt „Der Würzburger Norden erstickt im Verkehr. Die Anwohner rund um das Universitätsklinikum leiden: Staus, Lärmbelästigung und Abgase gehören hier
Baby-Rekord: Im vergangenen Jahr fanden an der Universitäts-Frauenklinik in Würzburg 2.067 Entbindungen statt – so viele wie nie zuvor in der Geschichte der Einrichtung. Das bisherige Rekordjahr war 2017 mit