Neubauten von Kopfkliniken und Zentrum Frauen-Mutter-Kind am Universitätsklinikum Würzburg: Planungswettbewerb entschieden.
Was motiviert Menschen dazu, sich an Coronaregeln zu halten: Fundierte Informationen oder die Angst vor der Ansteckung? Diese Frage hat ein Team der Uni und des Uniklinikums Würzburg untersucht – mit einem überraschenden Ergebnis.
Gesunde Augen – was kann ich selbst dafür tun? Vortrag über Augenkrankheiten: Infoveranstaltung am 30. Juni im Burkardushaus Würzburg
Baby-Rekord: Im Jahr 2020 fanden in der Frauenklinik des Universitätsklinikums Würzburg 2.112 Entbindungen statt. Dabei kamen 2.210 Kinder zur Welt. Im Jahr 2020 fanden an der Würzburger Universitäts-Frauenklinik 2.112 Entbindungen
Lila Lichter für die Frühchen: Illumination der Uni-Kinderklinik Würzburg zum Welt-Frühgeborenentag Am 17. November wird das Hauptgebäude der Universitäts-Kinderklinik lilafarben illuminiert, um auf die vielen Frühchen aufmerksam zu machen, die
Hoffnung und Unterstützung bei Brustkrebs – Online-Veranstaltung am 25. November 2020 – Anmeldung bis spätestens 10. November Das 7. Brustkrebs-Forum der Universitäts-Frauenklinik Würzburg findet am Mittwoch, den 25. November 2020,
Die Corona-Pandemie macht Live-Veranstaltungen gerade mit älteren Bevölkerungsgruppen derzeit unmöglich. Aus diesem Grund haben sich die Veranstalter der Würzburger Demenztage entschlossen, in diesem Jahr auf Demenztage mit Präsenzveranstaltungen zu verzichten.
Stadt und Universitätsklinikum bauen gemeinsames Lager für medizinische Schutzausrüstung auf Ist Würzburg für eine zweite Corona-Welle gerüstet? Die Stadt und das Universitätsklinikum Würzburg haben ein gemeinsames Lager mit persönlicher Schutzausrüstung
Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V. fördert hochpräzise Tumordiagnostik für Myelom-Patienten am Uniklinikum Würzburg Die Multiparameter-Durchflusszytometrie ist ein weiterer innovativer Baustein für eine individuell angepasste Versorgung von Myelom-Patienten am Uniklinikum
Uniklinik Würzburg und fünf weitere bayerische Universitätskliniken arbeiten aufs Engste zusammen Vor wenigen Tagen starteten das Bürgertelefon Bayern gegen Krebs und eine neue Homepage des Bayerischen Krebsforschungszentrums. Das Uniklinikum Würzburg
Die Zeitschrift „Stern“ publizierte im Juni dieses Jahres eine deutschlandweite Krankenhaus-Rangliste, die auf einer Studie des Marktforschungsunternehmens Statista beruht: Das Uniklinikum Würzburg kam in diesem Ranking auf Platz 12. Für
Teilnehmer der STAAB Kohortenstudie werden ab sofort am Uniklinikum auf COVID-Infektionen und SARS-CoV-2 Antikörper getestet Wie ist die tatsächliche Verbreitung des Coronavirus in Würzburg? Wer ist bereits immun? Und wie
Erster Bauabschnitt für Kopfklinikum und Zentrum Frauen-Mutter-Kind des Universitätsklinikums genehmigt Das Bayerische Wissenschaftsministerium hat zusammen mit dem Finanz- und Bauministerium den jeweils ersten Bauabschnitt der Neubauprojekte Kopfklinikum und Zentrum Frauen-Mutter-Kind
Uniklinikum Würzburg: Jetzt online spenden für neue Stiftung Um die Erforschung der Parkinson-Krankheit voranzutreiben, hat die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen gemeinsam mit Partnern aus Medizin, Wissenschaft und Gesellschaft
Corona-Sicherheit am Uniklinikum Würzburg: Masken und vieles mehr „Wer zu uns zu einer Behandlung kommt, geht kein gesteigertes Risiko ein, sich mit dem Coronavirus zu infizieren“, verspricht Prof. Dr. Georg
Auf höchstem Niveau breit aufgestellt – in dieser Weise formte Prof. Dr. Christian Speer in den vergangenen 21 Jahren die Pädiatrie am Uniklinikum Würzburg. Ende April dieses Jahres ging der