Die Fakultät für Physik und Astronomie der Uni Würzburg hat ihre Röntgen-Ausstellung neugestaltet. Die virtuelle Eröffnung findet an Röntgens Geburtstag, dem 27. März statt.
Eine Chronologie der Zerstörung – Würzburg im 2. Weltkrieg – Ausstellung der Geschichtswerkstatt in diesem Jahr nur online Digitale Ausstellung der Geschichtswerkstatt: Am 16. März 1945 wurde Würzburg fast völlig
Fotomarathon „Europa – gestern, heute, morgen“: Ausstellung der Siegerbilder im Rathaus Im Zuge des Fotomarathons „Europa – gestern, heute, morgen“ ist vom 30. November bis 31. Dezember 2020 eine Ausstellung
125 Jahre Entdeckung der Röntgenstrahlen in Würzburg – und der 175. Geburtstag ihres Entdeckers, Wilhelm Conrad Röntgen: Aus Anlass dieses Doppeljubiläums zeigt die Universität eine neue Sonderausstellung, jetzt in der
Erste Ausstellung im Würzburger Rathaus nach dem Lockdown Analoge Fotografie, manuelle Filmentwicklung, die erste Digitalkamera, Roundshots, Fotodrucke auf unterschiedlichsten Materialien…. Norbert Schmelz hat den digitalen Wandel in der Fotografie miterlebt.
Zwei neue Ausstellungen im Juni – kreatives Sonderprogramm mit Seniorentag Das DB Museum Nürnberg in der Lessingstraße 6 hat seine Pforten wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Mitte März wurde
Wagnis Wagner in Meiningen: Bühnendekorationen nahe zu kommen ist immer ein besonderes Ereignis. Wenn es dann Objekte von einem Star dieser Szene zu einer Star-Inszenierung sind, wird eine solche Begegnung
„Planet Plastic“ heißt die Wanderausstellung, die eine Woche lang in der Behr-Halle des Rathauses Würzburg zum Verzicht von Plastik anregt. „Planet Plastic“ heißt die Wanderausstellung, die eine Woche lang in
Die Kunstgruppe Erlabrunn zeigt in ihrer neuen Ausstellung unter dem Titel „Frauen in Flusslandschaften“ ausgewählte Skulpturen und Gemälde des Malers Werner Winterbauer aus Erlabrunn und des Bildhauers Hagga Bühler aus