Club der Modelleisenbahner Würzburg: Große Modellbahnausstellung im Felix-Fechenbach-Haus in Grombühl am 19. und 20. November
Zur Dettelbacher Museumsnacht am 8. Oktober von 18 bis 22 Uhr gibt es Sonderausstellungen, Führungen und natürlich den ein oder anderen Wein.
Zu seinem 75. Geburtstag stellt der Künstler Roger Bischoff vom 7. Oktober bis zum 20. November 2022 seine Arbeiten im KUK Dettelbach aus.
Auf den Spuren der Römer wandelt die große Wanderausstellung „Limes-Express“ mit vielfältigem Rahmenprogramm in Neustadt/Aisch.
Ausstellung im Oberen Foyer des Rathauses: Wohnungslose im Nationalsozialismus Wohnungslose, Arbeitslose, Bettler, Suchtkranke, Vorbestrafte und Prostituierte wurden in Deutschland ab 1933 ausgegrenzt, inhaftiert, vernichtet. Die Nationalsozialisten unterstellten, dass soziale Probleme
Glücklich, hier leben zu dürfen – Wanderausstellung „Jeder Moment WERTvoll. 50 Jahre Landkreis Würzburg“ Eibelstadt ist der geografische Mittelpunkt des Landkreises Würzburg. Es zeigt als erstes die Wanderausstellung „Jeder Moment
Die Foto-Ausstellung zum Thema Schmetterlinge kann vom 25. April bis zum 1. Juli in der Umweltstation der Stadt Würzburg besichtigt werden.
Ausstellung: World-Press-Photo in Kitzingen wieder als Schaufenster-Galerie – Die besten Pressebilder des Jahres 2021
Die Stadtbücherei im Falkenhaus zeigt bis zum 22. April die Ausstellung „Würzburg 360°“ mit Panoramabildern von Fotograf Heiko Königstein.
Anlässlich des 125jährigen Bestehens der Neuen Universität am Sanderring findet ab 23. November eine Sonderausstellung zu deren Geschichte statt.
Bis zum 21. November ist in der Behr-Halle des Rathauses die Ausstellung „Narren und „Shitstorm“ von Gerda Enk und Thomas Reuter zu sehen.
Wanderausstellung des Bezirk Unterfrankens „Rund um die Burg“ in Röttingen Eine Burg fasziniert Jung und Alt. In unseren Vorstellungen lebten dort tollkühne Ritter und charmante Burgfräulein. Aber wie gestaltete sich
Die Fakultät für Physik und Astronomie der Uni Würzburg hat ihre Röntgen-Ausstellung neugestaltet. Die virtuelle Eröffnung findet an Röntgens Geburtstag, dem 27. März statt.
Eine Chronologie der Zerstörung – Würzburg im 2. Weltkrieg – Ausstellung der Geschichtswerkstatt in diesem Jahr nur online Digitale Ausstellung der Geschichtswerkstatt: Am 16. März 1945 wurde Würzburg fast völlig
Fotomarathon „Europa – gestern, heute, morgen“: Ausstellung der Siegerbilder im Rathaus Im Zuge des Fotomarathons „Europa – gestern, heute, morgen“ ist vom 30. November bis 31. Dezember 2020 eine Ausstellung
125 Jahre Entdeckung der Röntgenstrahlen in Würzburg – und der 175. Geburtstag ihres Entdeckers, Wilhelm Conrad Röntgen: Aus Anlass dieses Doppeljubiläums zeigt die Universität eine neue Sonderausstellung, jetzt in der