Die Ausgangsbeschränkung kann auch zu familiären Krisen führen. Um Familien mit Unterstützungsbedarf auch während des Lockdowns zu erreichen, legt die Stadt Würzburg die Plakat- und Flyeraktion aus dem Lockdown des
Elterninitiative spendet über 25.000 Euro für psychosoziale Betreuung der Familien durch das Malteser Kinderpalliativteam Seit Oktober 2017 gibt es das Malteser Kinderpalliativteam in Unterfranken. Das Team um Kinder- und Jugendärztin
Würzburgs OB Christian Schuchardt: „Ein Tag der Hoffnung“ In Rekordzeit haben Stadt und Landkreis Würzburg zusammen mit dem Messebetreiber AFAG das gemeinsame Impfzentrum auf der Talavera aufgebaut. In nur acht
Integrative Projektgruppe bespielt DVD für die Weihnachtsfeier im Seniorenwohnheim In Zusammenarbeit mit der Pestalozzi-Schule in Schweinfurt gestalteten die Kinder der integrativen Projektgruppe Buntstifte (Carneval-Freunde Zellerau) ein modernes Krippenspiel. „Eigentlich war
wob-Autotest: Den Weg der leichten Elektrifizierung beschreitet der neue Suzuki Vitara 1.4 Boosterjet Hybrid Allgrip Comfort+ mit gleicher Technik wie sein Markenbruder SX4 S-Cross. von wob-Autotester Thomas G. Zügner Design:
Neue Namen für Straßen mit Nazi-Paten: Würzburg arbeitet die Zeit des Nationalsozialismus weiter auf – jetzt hat die Kommission zur Überprüfung der Straßennamen empfohlen, vier Straßen umzubenennen. Die Stadtverwaltung hat
Mit dem „Klimahaus“ spielen das Baubüro Arndt2 und der finnische Holzhausbauer POLAR LIFE HAUS alle physikalischen Vorteile des Rohstoffes Holz aus.
Wenn im Dezember die ersten Schneeflocken fallen, besinnen sich viele Menschen auf die heimische Vogelwelt. Spätestens zu dieser Zeit, meistens jedoch früher, werden in Kaufhäusern und auch in Zoohandlungen scheinbar
Dieses Jahr ist wegen Corona alles anders. In diesem Jahr ist vieles nicht möglich und vieles wurde abgesagt. Denken wir an die Schokoladennikoläuse mit Mundschutz. Die Seniorenvertretung der Stadt Würzburg
Niveau, Dynamik und Nachhaltigkeit „gut“ Die Stadt Würzburg hat im diesjährigen Städteranking von IW Consult unter 71 untersuchten deutschen Großstädten die Plätze 11 bei „Niveau“ (Status Quo), 15 bei „Dynamik“
Die Postbank schließt zum 14. Dezember 2020 die Postfiliale am Paradeplatz (Paradepost) und zieht sich aus der Altstadt zurück. Die Deutsche Post hat hierauf reagiert und Petra und Christopher Haas
Manche mögen’s heiß nun im Sommer 2021 auf Burg Brattenstein in Röttingen – Vorverkauf der Frankenfestspiele läuft Nach der bedauerlichen Komplett-Absage der Sommersaison 2020 aufgrund der Corona-Pandemie können sich Besucher
Beratungsstellen der Caritas: Immer mehr Ältere auf Hilfe angewiesen Die Caritas in Unterfranken macht auf die zunehmende Armut in der Region aufmerksam. Fachbereichsleiter Kilian Bundschuh: „Wir sehen, dass gerade
Versicherungskammer Bayern übergibt Schwimmsauger an Feuerwehren im Landkreis Die heißen Sommer der Jahre 2018 und 2019 führten zum einen zu Wald- und Flächenbränden und zum anderen zu einem niedrigen Wasserstand
Es gehört ein großes Quantum Feingefühl dazu, alles derart schön zu dekorieren. In einem bauchigen Glas sind lila Weihnachtskugeln versammelt. Auf einem Regalbrett tummeln sich Engelchen und kleine Weihnachtsmänner. Gegenüber
Die „Kulturtage auf Gut Wöllried“ gehen erstmalig von 27. Juli bis 8. August 2021 über die Bühne. Das Programm der fast zweiwöchigen Veranstaltungsserie „Kulturtage auf Gut Wöllried“ ist mit klangvollen Namen besetzt: Michl Müller, Django Asül, Hans Söllner & Band, Fiddler´s Green, Harry G, Abba Fever und Wolfgang Krebs werden auf der Open Air Bühne des Hofbiergartens stehen.