Missbrauchsvorwürfe, finanzielle Einbußen, Kirchenaustritte, sanierungsbedürftige Bauten – die Themen, die das Bistum Würzburg aktuell beschäftigen, sind nicht erfreulich.
In ihrem neuem Konzept zum Klimaschutz verpflichtet sich die Stadt Würzburg, Klimaneutralität bis spätestens 2040 zu erreichen.
Das Parkentwicklungskonzept für den Ringpark beeinhaltet u.a. das Einkürzen von Eibenbeständen, um Neubewuchs im bodennahen Raum zu ermöglichen.
60 Jahre Städtepartnerschaft mit Caen Bereits seit 1962 ist Würzburg mit der Stadt Caen in Frankreich durch eine Städtepartnerschaft verbunden. Sowohl für Würzburg als auch für Caen war es die
Die Realschulen in Stadt und Landkreis Würzburg stellen sich interessierten Eltern und ihren Kindern in digitalen Veranstaltungen vor.
Am 22. 2. 2022 feiert das Museum im Kulturspeicher sein 20. Jubiläum! Auch wenn große Feste aufgrund der Pandemiesituation im Moment leider nicht möglich sind, möchte das Museum diesen feierlichen Tag dennoch mit einer ganz besonderen Veranstaltung begehen.
wob und siedepunkt. catering verschenken ein Liebes-Menü für Zwei – Gewinnen können alle Paare, die am 2. 2. 22 geheiratet haben, sich am 22. 2. 22 das Ja-Wort geben oder in diesem Jahr ihren 2. oder 22. Hochzeitstag feiern!
An zügigen Fertigstellung der Straßenbauarbeiten zwischen Gadheim und Veitshöchheimwird mit Hochdruck gearbeitet.
Der Pop-up-Raum der Stadtbücherei in der Plattnerstraße 14 soll bis Ende April dazu animieren, die Bibliothek der Zukunft mit zu entwickeln.
Über 2.000 freie Lehrstellen mit Zukunft für das Ausbildungsjahr 2022 in unserer Region – Experten warnen: Fachkräftemangel verschärft sich weiter – Ausbildung im Handwerk soll attraktiver werden
Eine Ausbildung in der Pflege eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten in einer Branche mit Zukunftsperspektive.
Lockerungen in der Gastronomie und in anderen Bereichen: Alle seit 9. Februar gültigen Regelungen finden Sie im Artikel.
Anlässlich des Equal Pay Day finden in Würzburg am 7. März verschiedene Vernastaltungen und Vorträge online statt.
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutztechniker verbindet Handwerkskunst und modernste Technologien zu einem spannenden Berufsbild.
Welche Alternativen künftige Bauherren nach dem Wegfall der KfW-Förderung haben verraten die Experten der Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Familien und vor allem die Kinder wurden mittels Fragebogen in die Planungen für einen Spielplatz am Hubland einbezogen.


