Teilnehmer der STAAB Kohortenstudie werden ab sofort am Uniklinikum auf COVID-Infektionen und SARS-CoV-2 Antikörper getestet Wie ist die tatsächliche Verbreitung des Coronavirus in Würzburg? Wer ist bereits immun? Und wie
Die beiden Falken (Vater mit Nachwuchs), die vor kurzem aus der Windfahne der Kirche St. Laurentius in Heidingsfeld befreit worden sind, wurden wieder in die Freiheit entlassen. Dr. Lieven Pool,
Die wirtschaftliche Situation des Kreisverbandes stand im Mittelpunkt einer vom BRK-Vorsitzenden Thomas Eberth einberufenen Vorstandssitzung. Die Bilanz sorgt bei den aus Wirtschaft, Hochschule, Politik und den ehrenamtlichen Gemeinschaften stammenden Vorstandsmitgliedern
Grillen, chillen, entspannt am Main liegen – nichts ist im Sommer in Würzburg so begehrt wie die Mainwiesen, die Grillplätze an der Feggrube oder der Platz am Alten Kranen. Doch
Erster Bauabschnitt für Kopfklinikum und Zentrum Frauen-Mutter-Kind des Universitätsklinikums genehmigt Das Bayerische Wissenschaftsministerium hat zusammen mit dem Finanz- und Bauministerium den jeweils ersten Bauabschnitt der Neubauprojekte Kopfklinikum und Zentrum Frauen-Mutter-Kind
Vor wenigen Tagen setzte die Stadt Würzburg ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen: Die Flagge des weltweiten Städtebündnisses „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) wurde gehisst.
Pilotprojekt: Busse werden auf den Linien 6 und 16 getestet – Busse fahren mit 100 Prozent Ökostrom Freie Fahrt für eine neue Busgeneration: Am 8. Juli hat Oberbürgermeister Christian Schuchardt
Endlich wieder Häfelesmess – darüber freuen wir uns alle, und ganz besonders froh ist Markthändler Dieter Schenk. Er sitzt in seinem knallgelben Marktstand, den man schon von weitem sehen kann.
Für das Ferienfreizeitprogramm des Fachbereichs Sport (27. Juli bis 21. August) gelten in diesem Jahr wesentliche Änderungen im Vergleich zum Vorjahr, um den Abstands- und Hygieneschutzregeln gerecht zu werden. „Wir
Die Bundesregierung senkt temporär seit dem 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 im Rahmen des Konjunkturpaketes zur Corona-Krise die Umsatzsteuer. Die Stadtwerke Würzburg AG, ein Tochterunternehmen der Würzburger
Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: jetzt online bei Jugend forscht anmelden Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ startet Jugend forscht in die neue Runde.
Erich Beck übergibt anonyme 600-Euro-Spende Unerwartet und gerade rechtzeitig zur Unterstützung eines neuen Wohnangebots im Blindeninstitut überraschte der engagierte Würzburger Erich Beck den Vorstand der Blindeninstitutsstiftung Johannes Spielmann mit einer
Abstand zwischen den Tischen, Mundschutz und Handschuhe, Desinfektion – der Aufwand ist enorm, aber die Kundschaft stört das nicht. Die Soldaten in der Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kaserne freuen sich über den besonderen
Hallenbad und Freibereich können wieder genutzt werden, Saunabereich bleibt vorerst geschlossen Nach Beschluss der bayerischen Staatsregierung dürfen die Hallenbäder unter Auflagen wieder öffnen. Schwimmbadfans können sich freuen, denn auch das
Neues Angebot des Familienstützpunktes Zellerau Kennen Sie schon die Mobile Bücherkiste Zellerau? Carolin Vollmuth und Claudia Sauer versorgen Familien mit Kinder- und Jugendbüchern als kostenlose Leihgabe des Familienstützpunktes Zellerau. Mit
Landkreis gibt eine Million fürs Mainfranken Theater – Landrat bringt die erste Hälfte Die Großbaustelle Mainfranken Theater im Herzen der Stadt ist ein schönes Symbol dafür, wie sehr sich Würzburg