Sophia Wald, Auszubildende im Gerbrunner Friseursalon Steeg, hat beim Masken-Wettbewerb der Friseurinnung super abgeschnitten. Platz 1!
Die Konditorei-Akademie ist eine Fachschule, die ein vielfältiges Angebot an interessanten Fachkursen und individuellen Events aus den Bereichen Konditorei und Patisserie veranstaltet.
Eine Lanze für den fairen Handel bricht Benediktinerpater Dr. Anselm Grün auf der Webseite des Vereins Würzburger Partnerkaffee (www.wuepaka.de).
Kein Frühling ohne das große wob-Osterrätsel: Der Osterhase hat unseren Lesern viele tolle Preise ins Nest gelegt – also gleich loshoppeln und mitmachen!
Im sechsten Band der mainfränkischen Mundart-Reihe „Asterix un di Schbessart-Räuber“ kommen auch endlich die Spessarter zu Wort.
Ein rund 8.100 Quadratmeter großes Grundstück am Hubland übergab Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt an die Genossenschaften St. Bruno-Werk und Heimathilfe sowie die Kronprinz-Rupprecht-von-Bayern-Stiftung.
In Würzburg sollen nach Ostern zahlreiche Lockerungen in Kraft treten. Zwingende Voraussetzung dafür ist aber, dass der Inzidenzwert unter 100 bleibt.
Einstimmig haben die Delegierten der Landkreis-SPD am vergangenen Wochenende den bisherigen Kreisvorsitzenden, Landtagsabgeordneten Volkmar Halbleib, im Amt bestätigt – zum ersten Mal haben sich die Sozialdemokraten im Landkreis Würzburg hierzu digital getroffen.
Auszubildende der Caritas-Don Bosco beschaffen wichtiges Ersatzteil für Brasilien.
Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer hat die Corona-Krise deutlich zu spüren bekommen. Unter dem Strich fiel im vergangenen Jahr ein Verlust von 103,7 Millionen Euro an.
Zu den Aufgaben der Feuerwehr zählt längst nicht mehr nur das Löschen von Bränden. Gerade in der Pandemie hat die Berufsfeuerwehr Würzburg viele zusätzliche Aufgaben übernommen.
Die Johanniter-Kindertagesstätte Vogelnest in Bergtheim geht mit der „GemüseAckerdemie“ unter die Selbstversorger.
Die Bauarbeiten für die Sanierung und den Umbau der ehemaligen Mozartschule starten Ende März. Nach zwei Jahren soll das „kleine Mozarteum“ fertig sein.
Über 100 Würzburgerinnen und Würzburger starben bisher an oder mit Corona. Im Skulpturenpark am Hubland wurde zu ihrem Gedenken ein Apfelbaum gepflanzt.
Das Würzburger Rote Kreuz betreibt dezentrale Schnellteststellen in Rimpar, Veitshöchheim, Kürnach und Aub. Ab nächster Woche kommen Kleinrinderfeld, Rottendorf und Thüngersheim hinzu.
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach massiver Kritik entschieden, den Bund-Länder-Entscheid zur sogenannten Osterruhe zu stoppen.