Ehre für einen herausragenden Kommunalpolitiker und Mäzen: Die Klaus-Reinfurt-Straße in Lengfeld erinnert an einen tatkräftigen Familienunternehmer.
Messerattentat am Barbarossaplatz: Spenden für elfjährige Überlebende – Landratsamt Würzburg und Matthias-Grünewald-Gymnasium sammeln 3.100 Euro – Helfen auch Sie!
Die Stadt Würzburg ist Preisträgerin im Bayerischen Landeswettbewerb 2021 „Gemeinsam Orte gestalten“ mit dem Beitrag „Zukunft – Leben in der Zellerau“.
Gute Nachrichten für die zahlreichen Lengfelder Familien: Der bereits 2015 geäußerte Wunsch nach einem Wasserspielplatz im Kürnachtal wird bald Wirklichkeit.
Stadt startet „Sommeroffensive Sichere Straße 2021“ – die wichtigsten Baustellen in Würzburg im Überblick.
Corona-Tests, Kontrollen, Quarantäne nach dem Urlaub: Diese neuen Einreise-Regeln nach Deutschland gelten jetzt.
Würzburgs derzeit „höchste“ Baustelle beendet den ersten Abschnitt: Spittelbergweg und Johannisweg am Käpelle für 1,1 Millionen Euro saniert.
Minutenlanger Applaus und so manche Träne bei Sängerinnen und Sängern der Würzburger Dommusik – Domkantor Alexander Rüth wechselt zum 1. September 2021 nach Konstanz.
Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) hatte in diesem Jahr den WVV Umweltpreis ins Leben gerufen, um Umweltprojekte mit einer Gesamtsumme von 20.000 Euro zu fördern. Von April bis 12. Juli 2021 konnte jeder mitbestimmen, welche Projekte ins Finale kommen. Nun stehen die Gewinner fest.
Premium-Weinwettbewerb Best of Gold 2021: 52-köpfige Expertenjury aus ganz Deutschland bewertet 424 Weine von 91 Weingütern und kürt die zehn besten Weine Frankens.
Die fortschreitende Verschlechterung der Bausubstanz hat jetzt Folgen: Das Quellenbach-Parkhaus muss dauerhaft geschlossen werden.
Der Deutsche Wetterdienst bezeichnet die Hochwasser-Katastrophen, die Deutschland in der letzten Zeit heimsuchten, als „Jahrhundertereignis“ und befürchten weiteren Starkregen – aber ob das Extremwetter ein sicheres Zeichen für den Klimawandel ist, bleibt abzuwarten.
Bäume spenden Schatten beim Spielen – IKEA Würzburg und die IKEA Family sorgen für mehr Grün auf Spielplatz in der Stettiner Straße.
Würzburg nimmt den Kampf gegen Party-Müll und Zigarettenstummel auf den Mainwiesen auf und hat jetzt die innovativen „Ballot Bins“ aufgestellt, in denen die Kippen gesammelt werden.
In unserer Sommer-Ausgabe vom 24. Juli veröffentlichten wir ein großes Kreuzworträtsel und ein Sudoku. Hier finden Sie die Auflöung.
Wo die Hörnchen wohnen: Bürgerforscher zählen Eichhörnchen in Bayern – zählen Sie mit! Und: Tipps zum Eichhörnchen-Schutz 🐿️ 🐿️