Um für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen sind die Etiketten der Ochsenfurter Kauzen Bräu künftig auf Recycling-Papier gedruckt.
A7 bei Kürnach: Wie viel abgetragenes Material der alten Autobahnbrücke wurde vor Ort wiederverwertet? Ein Besuch bei der Firma HAAF Containerdienst – Transportgesellschaft mbH in Sachen Nachhaltigkeit
Nachhaltige Möbel: 5 Tipps die Ihnen helfen auch für Ihr Heim die richtige Wahl zu treffen und langfristig Freude an der Einrichtung zu haben.
Die HAAF Containerdienst – Transportgesellschaft mbH aus Kürnach hat ihren Betrieb klimaneutral gestellt und zertifizieren lassen.
12 Studentinnen erhielten den 1. Preis des Wettbewerbs „Mach Dein Radio“ mit ihrer Podcast-Serie „Grün & Würzig“ zum Thema Nachhaltigkeit.
Die Frischemärkte Trabold führen Blind-Date Tüten ein – für den vergünstigten Verkauf von Obst und Gemüse mit kleinen Makeln.
Anlegern bietet ISAR-AMPER die Möglichkeit, in neue Blockheizkraftwerke sicher und nachhaltig zu investieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Im Rahmen der GemüseAckeremie werden Schülern Wertschätzung für Natur und Lebensmittel sowie Wissen über gesunde Ernährung zu vermittelt.
Energie sparen in den Ferien: Praktische Tipps Wer in den Urlaub fährt, kann Zuhause richtig viel Energie sparen – wenn alle Geräte abgeschaltet werden, die während der Abwesenheit nicht gebraucht
„Jetzt miteinander umgestalten“: Ökosoziale Hochschultage in Würzburg vom 21. bis 26. Juni Ökosoziale Hochschultage in Würzburg 2021: Nachhaltigkeit geht alle an. Unter diesem Motto laden das Referat Ökologie der Julius-Maximilians-Universität
Wir alle müssen über unseren Lebensstil nachdenken– zum Schutz des Klimas und der Umwelt. Besonders einfach ist es, die CO2-Emissionen zu minimieren, die durch die Wärme- und Warmwasserversorgung im eigenen Haus entstehen. Das fördert der Staat durch Zuschüsse für umweltschonende Heiztechnik von bis zu 50 Prozent.
Die Johanniter-Kindertagesstätte Vogelnest in Bergtheim geht mit der „GemüseAckerdemie“ unter die Selbstversorger.
Ab dem 25. März sammelt „Brauchbar“ im Landkreis gut erhaltene Textilien ein. Der Nachschub wird dringend benötigt: In letzter Zeit kamen nur wenige Spenden an.
Seit 30 Jahren gibt es nun das Ökohaus Würzburg im Landesgartenschaupark von 1990, das dem BUND Naturschutz als Kreisgeschäftsstelle und Bildungszentrum dient – und hier gibt es auch ein tolles
Das Kürschnerhandwerk steht auch im Jahr 2020 für fachliches Können und Kreativität auf höchstem Niveau: Nachhaltige Pelze, Maßanfertigung, Reparatur und Umarbeitung von alten Stücken – dafür steht Matthias Dornblut, Inhaber