Das Ehepaar Otto fährt körperlich und geistig behinderte Kinder und Jugendliche in ihre Einrichtungen Seit sechs Jahren fährt der pensionierte Außendienstmitarbeiter eines renommierten Würzburger Sanitätshauses, Jochen Otto, geistig- und körperbehinderte
Gerade zum Anfang der Motorradsaison sind die Gefahren enorm. Die Johanniter geben daher wichtige Tipps für die Erste Hilfe beim Motorradunfall.
Grundkurs „Häusliche Pflege“ bei den Johannitern Angesichts der seit Jahren steigenden Lebenserwartung nimmt die Pflege zu Hause einen immer wichtigeren Stellenwert in der Gesellschaft ein. „Häufig werden Familienmitglieder aufgrund einer
Eigentlich kehren zum Ende des Jahres und Anfang Januar die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Johanniter-Weihnachtstrucker von der Verteilung der Pakete in den Zielländern zurück. Doch dieses Jahr war es
Am Sonntag starteten wie vorhergesehen die Corona-Impfungen in Stadt und Landkreis Würzburg „Ich freue mich, dass wir mit den Impfungen wie geplant beginnen konnten. In einem ersten Schritt geht es
In diesem Jahr verteilen die Johanniter auch einige der Weihnachtstrucker-Pakete an Ausgabestellen der Tafeln in Deutschland, zum Beispiel an die Würzburger Tafel. Denn die Corona-Pandemie hat hier ebenfalls viele Menschen
Virtuell Päckchen packen – ja das geht! So können Sie die Johanniter-Weihnachtstrucker 2020 unterstützen Am 21. November fiel der Startschuss für die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion 2020. „Gerade jetzt, wo das Leben aller
Die Johanniter geben Tipps für Angehörige Bis ins hohe Alter in der häuslichen Umgebung leben und sich dabei sicher fühlen – das wünschen sich viele Menschen: Zahlreiche technische Pflegehilfsmittel wie
Vielen Menschen ist unwohl bei dem Gedanken, Erste Hilfe leisten zu müssen, weil sie Angst haben, etwas falsch zu machen. „Dabei kann nur derjenige etwas falsch machen, der gar nichts
Die Johanniter-Unfall-Hilfe in Würzburg ist mit ihrem Projekt superhands im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2020. Vom 15. September bis 27. Oktober kann jeder
Expertenteam aus Berlin und Würzburg unterstützt Soforthilfe in Beirut und kämpft gegen die Ausbreitung von COVID-19 Nach der Explosion im Hafen von Beirut und der sich dadurch verschlechterten hygienischen Zustände
Anke Block absolviert derzeit den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung bei den Johannitern in Unterfranken. Theresa Batta, Pressesprecherin der Johanniter hat sich mit der 20-jährigen getroffen, um von ihr
Pflegfachfrau/-mann: Drei Berufsbilder werden zu einem zusammengeführt Seit dem 1. Januar 2020 werden die bisher getrennten Ausbildungen „Gesundheits- und Krankenpflege“, „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“ und „Altenpflege“ in einer generalistischen Pflegeausbildung zusammengefasst
Johanniter: Corona-Krise zeigt in eindrucksvoller Weise die besondere Rolle der Familie Der Internationale Tag der Familie am 15. Mai bekräftigt die Bedeutung der Familie. „Die Corona-Krise hat uns diese aktuell
Seit Montag, 27. April gilt in Bayern flächendeckend die Pflicht, Mund und Nase in öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Einkaufen und in Geschäften zu bedecken. Die Johanniter weisen darauf hin, dass man
Die Johanniter bieten ab sofort die Geräte für ihren Hausnotruf auch über Paketversand an. Damit kann der Anschluss eines Gerätes ohne persönlichen Kontakt erfolgen. Die Lieferung kommt mit dem Lieferdienst.