Wärmehalle in der Posthalle Würzburg verzeichnet bis zu drei Mal so viele Besucherinnen und Besucher wie in den Jahren zuvor.
Aus der Gewinnsparlotterie „Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen“ kam eine Spende von 1.600 Euro für die Bahnhofsmission zustande.
Anlässlich eines runden Geburtstags des Geschäftsführers spendete die WVV 5.000 Euro an die Bahnhofsmission in Würzburg.
Die Unternehmen Riegel und Rüttger tätigten eine Spende von 1.450 Euro für den Nachtdienst der Bahnhofsmission.
Die Bahnhofsmission in Würzburg registriert – als Folge der Pandemie – eine wachsende Zahl von psychisch erkrankten Wohnungslosen.
Erich Beck ist es wiederum gelungen, Unterstützer, die 1.200 Euro für das Mutmacher-Projekt der Bahnhofsmission spendeten, zu gewinnen.
Nach überstandener Operation: Erich Beck spendet 1.000 Euro für neues Projekt „Mutmacher“ der Würzburger Bahnhofsmission.
Drittes Konzert des Fördervereins der Bahnhofsmission war ein überwältigender Erfolg – weitere Konzerte im Hauptbahnhof Würzburg am 1., 8. und 15. Oktober.
Seit Januar ist in der Posthalle für bedürftige Menschen eine Wärmehalle eingerichtet. Neben Wärme, einem Tee und einer warmen Suppe ist dieser Ort für viele Menschen oft die einzige Möglichkeit
Förderverein unterstützt Arbeit der Bahnhofsmission in Würzburg mit einer Spende von 40.000 Euro Jeden Tag macht sich die Frau Richtung Innenstadt auf: Sie nimmt den Weg zum Bahnhof, schaut, ob
In Zeiten von Corona übersteigt bei der Bahnhofsmission Würzburg die Nachfrage das Angebot: „Jetzt brauchen wir Ihre Unterstützung“ Über 100 Lebensmittelportionen gibt die Bahnhofsmission Würzburg täglich an hilfebedürftige Menschen weiter.
Aufgrund der sich verschärfenden Corona-Situation stehen auch in Würzburg etablierte soziale Einrichtungen vor besonderen Herausforderungen. Einzelne mussten den Betrieb sogar zeitweise einstellen. Hier unterstützt die Corona Hilfe Würzburg bestehende Hilfsstrukturen,
Stand 27. März Schuldnerberatung Stadt und Landkreis Würzburg Die telefonische Erreichbarkeit des Fachberatungsteams ist derzeit Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 16 Uhr unter
Christophorus-Gesellschaft: „Niemand ist auf diese Situation vorbereitet – am allerwenigsten Menschen in Not“ Corona betrifft die gesamte Nation. Allerdings jedes Individuum in unterschiedlichem Ausmaß. Wer ein sicheres Einkommen hat und
Erich Beck, unermüdlicher Fürsprecher und Netzwerker, hat auch den Weg in die Bahnhofsmission Würzburg gefunden. Seit über 45 Jahren stellt sich Beck in den Dienst der guten Sache. Jetzt ist
Soziale Angebote für Hilfsbedürftige in Zeiten der Corona-Pandemie Im Sozialreferat Würzburg hat als schnelle Reaktion auf die Herausforderung Corona-Virus ein Runder Tisch zum Thema „Hilfesysteme für gefährdete Menschen und Senioren“