Die Verkehrsminister halten grundsätzlich ein bundesweites 49 Euro-Ticket für den Nahverkehrt als Nachfolger des 9-Euro-Tickets für möglich.
Das Hochschulpraktikum im Johann-Weber-Haus der Christophorus-Gesellschaft gibt Studierenden der Sozialen Arbeit wertvolle Praxiseinblicke.
Die Schülerzeitung „Eigenleben“ der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg wurde mit der „Raute“ der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet.
First Responder: Die Feuerwehren im Landkreis Würzburg freuen sich über zwölf neue Ersthelferinnen und Ersthelfer.
EVS und KAB aus Schraudenbach sammeln mehr als 3.000 Euro für die Station Tanzbär der Missio Kinderklinik in Würzburg.
7.000 Auszubildende in Stadt und Landkreis zu Jugend-Wahlen aufgerufen Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus Würzburg sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen
Das Förderprogramm Stadtgrün zur Minimierung des regionalen Klimawandels und dessen Fördermöglichkeiten sollen größere Bekanntheit erreichen.
Großer Löwenkopf auf seltenem Metall: Der neue Peugeot 308 PureTech 130 Automatik Allure Pack bietet Temperament und Agilität.
Ein Jahr Koordinierungsstelle Ehrenamt. Engagieren auch Sie sich und schenken Menschen mit Behinderungen Zeit.
Ab sofort können nicht nur Neukunden der WVV, sondern auch Bestandskunden mit einem ÖPNV-Abo City-Gutscheine im Wert von 60 Euro gewinnen.
Am 12. November: Bauchredner Sebastian Reich in der Pleichachtalhalle in Versbach – wob verlost Karten
Samstag, 5. November 2022 – Kneipenfestival Honky Tonk in 20 Locations in Würzburg – wob verlost Eintrittsbändchen
Neue Kolleginnen und Kollegen in Vollzeit sowie Teilzeit zur Betreuung der bofrost-Kunden im Großraum Würzburg gesucht
Die für Oktober ungewöhnlich milden Temperaturen sorgen für eine Verzögerung bei der Öffnung der Eisbahn im Nigglweg in Würzburg.
Der Friseursalon Andi’s Schnittstelle in Rottendorf bietet neben den üblichen Dienstleistungen auch Haarverlängerungen und-verdichtungen an.
Bei der Haussammlung des VdK „Helft Wunden heilen“ vom 14. Oktober bis 13. November werden Spenden für Menschen in Not gesammelt.