Autofahrer können sich auf der Rückreise von einer Auslandsreise an zurzeit 17 Testzentren kostenlos auf Corona untersuchen lassen. Davon liegen zwölf Zentren auf Rastplätzen direkt an der Autobahn, fünf weitere
Unser gegenwärtiger Lebensstil kommt kaum noch ohne digitale Geräte aus, welche sowohl bei der Herstellung als auch bei der Nutzung Ressourcen benötigen – der CO2-Fußabdruck wird dadurch immer größer. Auch
Seit langem verbindet Marie-Luise Marjan, bekannt als „Mutter Beimer“ aus der Serie „Lindenstraße“, und Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann eine Freundschaft. Bischof Hofmann war auch unter den Gästen beim Geburtstag
Fahrradlotsen am Bahnhof: In einem gemeinsamen Pilotprojekt mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) bietet DB Regio Bayern in den Sommerferien testweise einen neuen Service für Bahnfahrer, die mit dem Fahrrad unterwegs
Old Owl, der Whisky der Ochsenfurter Kauzen Bräu, hat sich nicht nur regional etabliert, sondern sich auch international einen guten Ruf erarbeitet. Viermal in Folge schickte die Privatbrauerei ihren Whisky
Wir leben aktuell in einer aufregenden und auch einer etwas bedrückenden Zeit. Manchen Zeitgenossen plagen Sorgen, wie es beruflich und privat weitergeht und leiden unter Schlafstörungen – Tipps lesen Sie
Nach Kickers-Aufstiegsfeier: Spende statt Bußgeld wegen „lückenhafter Umsetzung“ des Hygienekonzepts Ein Gruppenfoto mit den Damen und Herren der Würzburger Kickers und OB Christian Schuchardt beim Eintrag ins Goldene Buch –
Zum 23. LeseWanderTag Meiningen lädt Lesewanderleiter Dr. Andreas Seifert vom Literaturmuseum Baumbachhaus der Meininger Museen am Samstag, dem 19. September, ein. Nach dem Ausfall des ursprünglichen Wandertermins am 9. Mai
50 Experten kosten sich auf der Steinburg an einem Tag durch 418 Frankenweine Alljährlich veranstaltet der Fränkische Weinbauverband mit Best of Gold einen Weinwettbewerb der Spitzenklasse und ermittelt in zehn
Bürgermeister Heilig: „Verschiedenheit als Bereicherung“ Auch in diesem Jahr, am 76. Jahrestag der Ermordung von über 4.000 Sinti und Roma, setzte die Stadt Würzburg wieder ein Zeichen. Bürgermeister Martin Heilig
Aufgrund der Corona-Pandemie haben es viele Familien mit einer völlig veränderten Lernsituation zu tun und brauchen Unterstützung. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe des Jugend-, Familie und Sozialreferates und des Bildungs-, Schul- und
Socken, die rocken – Dieter Schenk, seine Frau Anette und natürlich der knallgelbe Socken-Marktstand sind in Würzburg von Montag, 17. August bis einschließlich Samstag, 22. August für Sie da. Auf
Sonderausstellung „Riemenschneider X Stoss“ bis 4. Oktober verlängert – Ermäßigter Eintritt zur „Happy Hour“ ab 16 Uhr Spannende Kunstwerke, interessante Führungen und obendrein ein klimatisierter Raum: Das Museum am Dom
Ochsenfurter Kauzen Bräu unterstützt Würzburger Radsport-Verein „RSG Würzburg“ Seit einigen Jahren unterstützt die Ochsenfurter Kauzen Bräu den Würzburger Radsport-Verein „RSG Würzburg“ bei seinen Aktivitäten. Auf dem jährlichen Plan steht eine
Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V. fördert hochpräzise Tumordiagnostik für Myelom-Patienten am Uniklinikum Würzburg Die Multiparameter-Durchflusszytometrie ist ein weiterer innovativer Baustein für eine individuell angepasste Versorgung von Myelom-Patienten am Uniklinikum
65 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen in Würzburg vergeblich auf der Suche nach Azubis. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt