Autofahrer können sich auf der Rückreise von einer Auslandsreise an zurzeit 17 Testzentren kostenlos auf Corona untersuchen lassen. Davon liegen zwölf Zentren auf Rastplätzen direkt an der Autobahn, fünf weitere an Seehäfen und großen Busbahnhöfen. Das zeigt eine Übersicht der am Mittwoch erscheinenden Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR.
Die meisten Corona-Testzentren an der Autobahn liegen in Bayern und Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein. Neben grenznahen Raststätten gibt es auch Testzentren im Binnenland an stark befahrenen Autobahnen wie an der A7 und der A8.
Erstaunlich: Keine Möglichkeiten, sich bei der Einreise auf Corona untersuchen zu lassen, gibt es für Reisende an den Außengrenzen zu Polen, Tschechien und den Niederlanden. Wer aus Skandinavien zurück nach Deutschland kommt, kann sich nicht nur an der A7 am Rastplatz Ellund-West testen lassen, sondern auch an den großen Fährhäfen in Puttgarden, Travemünde in Kiel.
Hinzu kommen Coronazentren an Zentralen Busbahnhöfen (Berlin, Parkplatz Soorstraße; ZOB Neumünster in Schleswig-Holstein), die für Autofahrer ebenfalls gut erreichbar sind.