Die Staba-Linie 6 in Würzburg: Kommt sie oder kommt sie nicht? – Für die Grünen-Stadtratsfraktion ist die Straßenbahnlinie 6 zum Hubland das wichtigste Verkehrsprojekt der aktuellen Stadtratsperiode 2020 bis 2026.
Das Kilians-Schwert, das Unbekannte rot angemalt hatten, wird bereits repariert. Rund 1.000 Euro kostet vermutlich die Reinigung, Vergoldung und der Wiedereinbau des Schwertes die Allgemeinheit. Doch das ist nicht der
Wird ein Vogeljunges aus Unwissenheit mitgenommen, macht man es zur Waise Als Ästlinge werden Jungvögel bezeichnet, die so weit entwickelt und vollständig befiedert sind, dass sie das Nest verlassen können,
Die Zukunft der Kunststoffverarbeitung startet: Am 25. Mai begannen die Bauarbeiten für die SKZ Modellfabrik im Würzburger Gewerbegebiet Ost. Geplante Fertigstellung ist im September 2022. In der industriellen Realität sind
33 zum Teil schwere Unfälle in den letzten zehn Jahren – diese Bilanz veranlasste die Unfallkommission des Landkreises Würzburg, an der Kreuzung der Staatsstraße 2260 mit der WÜ 26 zwischen
Das historische Windrad auf der Scheunenkirche Sankt Hedwig im Gut Heuchelhof im gleichnamigen Würzburger Stadtteil dreht sich wieder. Nach rund zwei Jahren Reparaturzeit wurde es am Freitag, 5. Juni, mit
Weniger Lkw-Verkehr in Corona-Zeiten – Masterstudiengang EAGLE an der Uni Würzburg In der Corona-Krise hat der Lkw-Verkehr stark abgenommen. Das kann man sogar vom Weltraum aus nachweisen – der Würzburger
Das Hightech-Unternehmen ERT spendete dem Uniklinikum Würzburg 30 Lungenfunktionsmessgeräte. Mit diesen können Mukoviszidose-Patienten zu Hause ihre Lungenfunktion selbst kontrollieren und die Messwerte an das Christiane Herzog-Zentrum des Klinikums senden. Eine
Nach dem lang ersehnten Regen entfaltet sich der Frühling nun wieder mit seiner ganzen Pracht. Es ist Zeit, den alljährlichen Blumenschmuckwettbewerb des Grünen Kreises auszuloben. Gerade während der Corona-Pandemie sieht
Die staatlichen Baustellen in Würzburg stehen trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie nicht still. Das Staatliche Bauamt Würzburg errichtet derzeit in der Zellerau das neue Übungsgelände und das Unterkunftsgebäude mit
Diese Marktkaufleute sind bis Samstag, 13. Juni für Sie da: Auf fünf Plätzen in Würzburg weht ein Hauch von Häfelesmesse: Kunstgewerbliche Artikel, Produkte des täglichen Bedarfs, Naschwerk und Co. werden
Mit dem Soforthilfe-Programm „Wir packen das gemeinsam – IKEA schnürt Hilfspakete vor Ort“ stellt IKEA deutschlandweit aus Anlass der Corona-Krise Sachspenden in Höhe von 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. So
Die App TraceCORONA, an der auch die Uni Würzburg beteiligt ist, ermöglicht eine umfassende Pandemie-Rückverfolgung ohne Preisgabe persönlicher Daten. Nun geht sie in die Testphase. Seit einigen Wochen arbeitet ein
Besuchen Sie den Uhren- und Schmuckstand von Anita und Klaus Rosteck – ab Montag, 8. Juni bis Samstag, 13. Juni in Würzburg auf dem Unteren Markt! Anita und Klaus Rosteck
Schrittweise öffnen sich die Grenzen und ermöglichen nach und nach die Rückkehr des Tourismus, auch in Würzburg. Nachdem die Anlegungen der Fahrgastkabinenschiffe bedingt durch die Corona-Pandemie für mehrere Wochen gestoppt
„Bereits seit 25 Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler der Christophorus-Schule gemeinsam mit anderen Schulen an einem inklusiven Skikurs teil. Da es seit letztem Jahr weniger öffentliche Zuschüsse für den Skikurs