„Shield Community“: Studenten der FHWS verteilen 200 „face shields“ Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt engagieren sich ehrenamtlich in Zeiten der Pandemie. In kleinen Gruppen treffen sich die Studierenden
Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Gartenamt zum Bedauern vieler Kinder und Eltern die öffentlichen Spielplätze sperren. Auf dem Heuchelhof konnte diese Zeit jedoch genutzt werden: Die beiden Spielplätze Tokio- und
Seit Anfang April dieses Jahres ist Philip Rieger der neue Kaufmännische Direktor des Uniklinikums Würzburg (UKW). Er trat die Nachfolge von Anja Simon an, die nach rund acht Jahren in
Derzeit werden auch die Schülerinnen und Schüler der Ethik-Klasse in Jahrgangsstufe 7 am Matthias-Grünewald-Gymnasium in Würzburg zu Hause beschult: Sie bekommen von ihrem Lehrer Arbeitsaufträge über das Internet-Portal mebis nach
Porträtfotos mit Corona-Maske für einen guten Zweck: Mit ihrem Projekt „mynewface“ unterstützen die beiden Würzburger Thomas Berberich (Fotograf) und Alexander Deß (Webdesigner und Programmierer) die Würzburger Kindertafel (www.wuerzburger-kindertafel.de). Der Verein
Am 31. März 2020 kam Giacomo C. am Uniklinikum Würzburg (UKW) an – im künstliche Koma und über einen Schlauch in seiner Luftröhre beatmet. 17 Tage später, am 16. April,
Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt hat ihre Bilanz der Verkehrsunfälle im Stadtbiet 2019 veröffentlicht. Danach ereigneten sich auf Würzburgs Straßen insgesamt 6.590 Verkehrsunfälle – ungefähr so viele wie im Vorjahr (2018: 6.591
Die Greifvogel- und Eulenhilfe Würzburg päppelt verletzte Tiere wieder auf – Jubiläum: 40 Jahre Auffangstation Die Auffangstation der Greifvogel- und Eulenhilfe Würzburg wurde 1980 von Falkner Jürgen Färber in Oberdürrbach
In diesen außergewöhnlichen Zeiten ist es besonders wichtig, zusammenzuhalten. Im Modehaus gebrüder götz gilt das nicht nur die Mitarbeiter untereinander, sondern „für alle Mitmenschen, die uns am Herzen liegen. Wir
Viel Resonanz auf ihr Angebot des kostenlosen Einkaufsservices haben die Malteser Würzburg in den vergangenen vier Wochen verzeichnet. Leider seien unter den Interessenten nur wenige Senioren, Erkrankte und Mitglieder anderer
In Übereinstimmung mit der Pandemie-Planung für die gesamte Stadtverwaltung und aufgrund der sinkenden Anzahl der mit dem Corona-Virus erkrankten Personen bundesweit werden ab sofort die Müllabfuhr und die Straßenreinigung über
Aufgrund der Coronakrise brechen die Absatzmärkte für Alttextilien weg und die Lagerkapazitäten sind ausgereizt. Deshalb ruft der Diözesanverband Würzburg des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) dazu auf, vorübergehend keine
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat die Menschen in Bayern dazu aufgerufen, wegen der Corona-Pandemie ab sofort insbesondere in Supermärkten sowie im öffentlichen Nahverkehr eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen: „Die sogenannte Maskenpflicht
Zwei Beatmungsgeräte, die mit Unterstützung des Bistums Würzburg finanziert wurden, sind im Krankenhaus des tansanischen Partnerbistums Mbinga in Litembo angekommen. Das teilt das Referat Mission-Entwicklung-Frieden des Bistums Würzburg mit. Bislang
Fragen an den SHK-Experten: Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf Fachbetriebe und ihre Kunden? Die weltweite Pandemie verändert auch die Arbeitswelt. Home-Office oder Kurzarbeit sind für viele zum Alltag geworden.
Im Moment kursieren vielerlei Halbwahrheiten und Gerüchte rund um die Übertragbarkeit des neuen Coronavirus auf und durch Katzen. Nun hat sich ein veterinärmedizinisches Expertengremium dazu geäußert und Leitlinien erlassen, worauf