Vielseitig, sinnstiftend, krisenfest: Eine Ausbildung im Handwerk hat viele Vorteile – viele freie Stellen in der Region Würzburg
Schulabsolventinnen und -absolventen aller Schularten, die jetzt beruflich durchstarten wollen, haben mit einer Ausbildung im Handwerk gute Chancen: Rund 500 freie Lehrstellen in Betrieben in der Region Würzburg (Stadt und Landkreis Würzburg sowie Landkreis Kitzingen und Main-Spessart) sind für den Start zum neuen Ausbildungsjahr aktuell in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer registriert – in den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Von A wie Anlagenmechaniker/in bis Z wie Zahntechniker/in gibt es rund 130 verschiedene Ausbildungsberufe im Handwerk. Und sie alle bieten attraktive Zukunftschancen und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
So finden Jugendliche und Ausbildungsbetriebe zusammen
Die Handwerkskammer unterstützt Schulabsolventen rund um das Thema Berufswahl auf vielfältige Weise. In den kommenden Wochen sind zahlreiche Aktionen geplant, diese reichen von der digitalen Veranstaltung „Frag den Azubi“ mit Live-Einblicken in Werkstätten bis hin zur direkten Vermittlung von Ausbildungsplatzsuchenden in passende Betriebe. Freie Praktikumsstellen und auch freie Ausbildungsplätze können ganz einfach über die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer für Unterfranken unter www.hwk-ufr.de/lehrstellenboerse gesucht und gefunden werden. Einen Überblick bietet außerdem die kostenlose App Lehrstellenradar, die sich Jugendliche auf ihr Smartphone laden können.
Unterstützung durch Ausbildungsexperten
„Wie geht es nach der Schule weiter?“ Jugendliche und Eltern, die vor dieser Frage stehen, können zudem jederzeit das persönliche Beratungsangebot der Handwerkskammer für Unterfranken nutzen. Die Ausbildungsexperten unterstützen beispielsweise bei der Suche nach der passenden Lehrstelle oder einem Praktikum in der Region und informieren zu den vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Darüber hinaus gibt es Hilfestellung und viele Tipps für den Bewerbungsprozess.
- Erreichbar sind die Ausbildungsexperten nicht nur persönlich, per E-Mail und über die Ausbildungshotline unter der Nummer 0931 30908-3333, sondern auch via WhatsApp unter 0151 72184456.
- Freie Stellen für eine Ausbildung im Handwerk in der Region Würzburg finden und Berufe austesten: Mehr über die kostenlose App „Lehrstellenradar“ lesen Sie hier auf wob24.net.