30 Jahre Tierpark Sommerhausen: Rundgang zum Jubiläum – auf circa 14 Hektar Fläche leben im Tierpark heute rund 350 Tiere.
Kreistag verabschiedet Haushalt 2023 für Landkreis Würzburg mit strengen Sparmaßnahmen: „Kürzen, kürzen und nochmal kürzen“
Thomas Eberth on Tour mit dem Veterinäramt: Kontrolle bei einer Metzgerei mit eigener Schlachtung im Landkreis Würzburg
Landrat Eberth ehrte Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und des Technischen Hilfswerks (THW) für 25, 40 und 50 Jahre Dienst.
Landrat Thomas Eberth übergibt sanierte Strecke zwischen Veitshöchheim und Gadheim offiziell an die Bevölkerung.
Die von der Stadt Würzburg durch den Beschluss des Ausschusses für Planung, Umwelt und Mobilität (PUMA) geplanten Parkgebühren auf der Talavera ab Juni 2022 führte auch zu zahlreichen erbosten Zuschriften an Landrat Thomas Eberth und sorgte nicht nur in der Stadt Würzburg, sondern gerade bei der Landkreisbevölkerung zu Verwunderung und Unmut.
Der Landkreis Würzburg wird 50 Jahre alt – und Landrat Thomas Eberth will zusammen mit den Brauereien Kauzen und Oechsner ein Geburtstags-Bier brauen.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Grippeschutzimpfung jeder Bürgerin und jedem Bürger ans Herz gelegt.
ber 70 Prozent der Menschen in Stadt und Landkreis Würzburg sind inzwischen vollständig geimpft. Dies sind über sieben Prozent mehr, als bayerweit geimpft sind – die Impfquote im Freistaat liegt bei 63,5 Prozent.
„Smart Cities“: Fünfjährige Projektphase beginnt 2022 – Stadt und Landkreis Würzburg als vernetzte Region stadt.land.smart.
Söder übergibt Scheck an Landrat Thomas Eberth – Soforthilfe bis 30. September 2021 beantragen!
Landrat Eberth verleiht die 9000. und 9001. Ehrenamtskarte des Landkreises Würzburg Seit nunmehr zehn Jahren können engagierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Würzburg die Bayerische Ehrenamtskarte beantragen. Passend zum Jubiläum
Früher konnte beinahe jedes Kind schwimmen, heute sieht es ganz anders aus: Jedes dritte Kind im Grundschulalter hat noch nicht richtig schwimmen gelernt.
Die Kitzretterinnen und Kitzretter der BJV-Kreisgruppe waren 2021 besonders erfolgreich: Insgesamt konnten 53 Rehkitze, vier Junghasen und einige Fasanengelege vor dem sicheren Tod bewahrt werden.
Schnuppertag des Landrats bei den Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg: Landrat Thomas Eberth erlebt einen Tag den Pflegeberuf hautnah.
Halbjahresbilanz im Tierheim Würzburg: Die befürchtete „Corona-Rückgabe-Welle“ von Hunden und Katzen bleibt aus – trotzdem gibt es viel zu tun