Berufsfachschule für Pflege Würzburg erneuert Kooperation mit indischem Krankenhaus in Shevgaon.
Online-Pflegebörse: Digitale Pflegeplatz-Börse soll in Bayern ab nächstes Jahr die Suche nach einem Heimplatz oder Pflegedienst erleichtern.
Bis 30. April kann jeder ab 16 ganz einfach unter www.pflegeprofis.de engagierte Pflegeprofis oder Pflegeteams für die Ehrung vorschlagen.
Stiftung Juliusspital: Landtagsabgeordneter Bauer diskutiert mit Aktionsbündnis „Dienst-Tag für Menschen“ über bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege .
Bei der Pflegekonferenz des Landkreis Würzburg trafen sich über 40 Experten aus versch. Bereichen der Pflege, Seniorenarbeit und Verwaltung.
Am Mittwoch, 15. Februar lädt das Team von „FLEX4UKW“ der Uniklinik Würzburg zum ersten Jobcafé „Gepflegt Kaffeetrinken“ ein.
Der Fachkräftemangel in der Pflege besteht nach wie vor, doch politisch bewegt sich nur wenig um das Problem zu lösen.
Das Projekt FLEX4UKW will bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege schaffen, indem die Bewerber selbst über ihre Arbeitszeiten entscheiden.
Die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreichte Sozialreferentin Dr. Hülya Düber an Christa Böhme.
Die Malteser bieten vom 7. bis 25. November 2022 von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr einen Pflegehelferkurs in ihren Kursräumen in der Mainaustraße 45a an.
Pflegende Kinder und Jugendliche, sogenannte „Young Carers“, finden noch kaum Unterstützung oder Beachtung in der Gesellschaft.
In Würzburg sorgt die Corona-Pandemie weiterhin für personelle Engpässe in der Pflege, die durch Lockerungen der Regeln verschärft werden.
Selbstfürsorge: Tipps wie pflegende Angehörige ihren häufig strapazierten Rücken schonen und Rückenschmerzen lindern können.
Eine Ausbildung in der Pflege eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten in einer Branche mit Zukunftsperspektive.
Wie wollen wir in Würzburg im Alter leben? Mit dieser Frage beschäftigt sich das 3. Seniorenpolitische Gesamtkonzept der Stadt Würzburg, das nun zum zweiten Mal fortgeschrieben wurde.
Am 1. Januar 2022 treten einige neue Gesetzesänderungen in Kraft, die ausnahmsweise nichts mit Corona zu tun haben