Immer mehr Müll in den Parks und auf den Mainwiesen: Kommt bald die Verpackungssteuer – das plant die Stadt Würzburg In Würzburgs öffentlichen Grünanlagen hat sich der Müll seit 2006
Die Umweltstation, die Stadt Würzburg und weitere Unterstützer rufen zur Müllsammelaktion entlang des Mains vom 11. März bis 2. April 23 auf.
Projekt „Graffiti-Mülltonnen“ zeigt erste Erfolge: Das hat „bombastisch eingeschlagen“, freut man sich in der Umweltstation Würzburg.
Würzburg nimmt den Kampf gegen Party-Müll und Zigarettenstummel auf den Mainwiesen auf und hat jetzt die innovativen „Ballot Bins“ aufgestellt, in denen die Kippen gesammelt werden.
Lebensmittel unverpackt einkaufen und Müllberge vermeiden: Seit Ende April ist Würzburg offizieller Städtepartner der Kampagne „Einmal ohne, bitte“.
Innovatives Pilotprojekt von Stadtbau und Stadtreinigern im Stadtteil Zellerau in Würzburg.
Party, Party: Sanderauer Mainwiesen zugemüllt – Leserbrief: Ufer wird als Toilette missbraucht Party-Hotspot Mainwiesen Sanderau und Zellerau: Leere Flaschen, Verpackungen, Essensreste, Einweggrills… 25 Kubikmeter Müll sammelten die Mitarbeiter des Würzburger
Kann Würzburg chillen ohne zu müllen? CSU Ortsverband Sanderau äußert sich zu Mainwiesen voller Müll– Leserbrief: „Räume ständig Scherben weg“ Leere Flaschen, Verpackungen, Essensreste, Einweggrills… 25 Kubikmeter Müll sammelten die
Grillen, chillen, entspannt am Main liegen – nichts ist im Sommer in Würzburg so begehrt wie die Mainwiesen, die Grillplätze an der Feggrube oder der Platz am Alten Kranen. Doch