So packen Sie Ihr Auto richtig für den Urlaub – auch kleine Gegenstände sicher verstauen – mit Dachbox Fahrverhalten anpassen
Lothar Flößer geht nach 47 Jahren als hocgeschätzter Weinbergsmeister des Weingutes Juliusspital in den Ruhestand.
Stadt und Landkreis Würzburg informieren mit der Aktion „Faire Schultüte“ und einem Malwettbewerb über den fairen Handel.
Gewinnspiel: Von der Drachenhöhle durchs verbotene Königreich zu Tukis verrückter Farm – wob verlost Karten fürs Freizeit-Land Geiselwind!
Belastungsgrenze der Uniklinik durch Patientenhöchststand seit Beginn der Pandemie, deshalb kommt es zu reduzierten Behandlungskapazitäten.
Die Würzburger Florett-Fechterin und frisch gekürte Europameisterin Leonie Ebert beim Projekttag der Jakob-Stoll-Realschule
Sonne als Gefahr für „Draußen-Jobber: 1.000 Beschäftigte in Bau- und Agrarbranche in Würzburg tragen hohes Risiko durch Sonne.
Am 30. und 31. Juli findet die Mellrichstädter Musiknacht mit einer Mischung aus Comedy und Klassik auf dem Marktplatz statt.
Museum für Franken in Würzburg feiert großes Museumsfest: Spannendes Programm lädt am 4. September zum Entdecken und Mitmachen ein
Mieten und loslegen: BayWa in Würzburg ergänzt das Baustoffangebot mit einem großen Mietpark für Baugeräte und -maschinen
Silberhochzeit fröhlich gefeiert: 25 Jahre Partnerschaft zwischen den Landkreisen Würzburg und Mateh Yehuda in Israel.
Sankt-Ursula-Schule sammelte eine Spende von 30.000 Euro für die Ukraine, um das Leid der Menschen vor Ort etwas zu lindern.
FHWS-Präsident Prof. Dr. Robert Grebner begrüßte die Alumni von 1972 an der FHWS am Standort in Würzburg und lud sie zu einem Rundgang ein.
Der Verein „Rollywood“, die Tänzerin Lisa Kuttner und „DenkOrt Deportationen e.V.“ erhielten die Kulturmedaillen 2021 der Stadt Würzburg.
Bei den spannenen Führungen in Schweinfurt und Umgebung gibt es auch in den Sommerferien viel zu entdecken.
Die Oberstaatsanwältin spricht von einem Blutbad, das Schwurgericht von der Tat eines Schuldunfähigen: Für die tödliche Messerattacke auf arglose Passanten schickt das Landgericht Würzburg einen psychisch kranken Mann in eine Psychiatrie.


